04.11.2015 22:47:37
|
BERLINER MORGENPOST: Mehr als nur Tierschutz - Kommentar von Andreas Abel
Glaubt man namhaften Pharmakologen wie der FU-Professorin Monika Schäfer-Korting, können wir auf Tierversuche in der medizinischen Forschung nicht völlig verzichten. Zum einen sind sie vorgeschrieben, um den Menschen vor Schäden durch Arzneien zu schützen, zum anderen sind viele Vorgänge im Körper ein komplexes Wechselspiel von Stoffwechselprozessen und Organen. Dennoch gelten die Tests vielfach als wissenschaftlich problematisch, weil sich die Ergebnisse nicht immer eins zu eins auf den Menschen übertragen lassen.
Berlin ist ein Zentrum der medizinischen Forschung und der Gesundheitswirtschaft. Mit diesem Potenzial hat die Stadt die Chance, Pionier beim Ersatz von Tierversuchen zu werden. Davon würden wir alle profitieren.
Der ganze Kommentar im Internet unter: www.morgenpost.de/206518673
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!