18.07.2017 22:33:57
|
BERLINER MORGENPOST: Die Sparpolitik rächt sich - Leitartikel von Alexander Dinger
Würden allein die in Berlin lebenden 70 Gefährder, denen ein Anschlag wie auf dem Breitscheidplatz zugetraut wird, rund um die Uhr bewacht, würde man dafür etwa 2000 Beamte benötigen. Utopisch in einer Behörde, die jahrelang wider besseres Wissen kaputtgespart wurde.
Was nun? Der jährliche Verfassungsschutzbericht ist so etwas wie ein gesellschaftlicher Seismograf. Keine andere Publikation richtet die Scheinwerfer so umfassend in die Schmutzecken unserer Gesellschaft. Es ist an der Politik, diesen Bericht genau zu lesen und Handlungen abzuleiten. Fest steht aber schon jetzt: Die Sparpolitik der letzten Jahre an der Sicherheitsarchitektur muss ein Ende haben.
Der ganze Kommentar im Internet unter: www.morgenpost.de/211292827
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!