31.10.2013 13:10:30

Berlin weist Kritik der USA an deutscher Exportstärke zurück

   Von Andreas Plecko

   Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat die Kritik der USA an der deutschen Exportstärke mit deutlichen Worten zurückgewiesen. "Die Kritik ist nicht nachvollziehbar. Die Leistungsbilanzüberschüsse sind Ausdruck der starken Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und der internationalen Nachfrage nach qualitativen Produkten aus Deutschland", erklärte das Ministerium. Tragende Säule des Wachstums seien die binnenwirtschaftlichen Kräfte.

   Zuletzt habe auch die Herbstprojektion der Bundesregierung gezeigt, dass die Investitionen in Deutschland wieder ansprängen und die privaten Konsumausgaben stiegen. "Im Übrigen sieht auch der IWF den Grund für den deutschen Leistungsbilanzüberschuss nicht in wirtschaftspolitischen Verzerrungen", fügte das Ministerium hinzu.

   In ihrem halbjährlichen Devisenbericht hatten die USA ungewöhnlich scharfe Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik geübt. Das exportgetriebene Wachstum Deutschlands sei ein Grund für die schleppende wirtschaftliche Erholung der Eurozone und belaste auch die Weltwirtschaft insgesamt. Für die wegen der NSA-Spionageaffäre derzeit ohnehin gespannten Beziehungen zwischen Berlin und Washington ist der Devisenbericht eine weitere Belastung.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   October 31, 2013 07:43 ET (11:43 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 43 AM EDT 10-31-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!