12.02.2013 13:29:00

Bankenaufsicht - Sozialpartnerschaftliche Aufteilung in OeNB

Nachdem AK-Direktor Werner Muhm jetzt bald erneut dabei ist, herrscht im Aufsichtsorgan der Nationalbank (OeNB) wieder eine ausgewogene sozialpartnerschaftliche Aufteilung. Als Mitglieder des Generalrats verlängert wurden GPA-Geschäftsführerin Dwora Stein (ab 1. September), Landwirtschaftskammer-Generalsekretär August Astl (ab 8. September) und Wirtschaftskammer-Generalsekretärin Anna Maria Hochhauser.

Die Funktionsperioden Hochhausers, des SPÖ-nahen Bankenvertreters Erich Hampel und des Ex-ÖIAG-Chefs Markus Beyrer laufen laut Ministerratsvortrag mit der nächsten regelmäßigen Generalversammlung der OeNB am 23. Mai aus. Hochhauser wird nun bereits ab 1. März verlängert, Hampel ab 23. Mai. Beyrer findet sich nicht mehr auf der Liste, dafür aber der Universitätsprofessor Gottfried Haber (ab 23. Mai).

Wiederernannt, und zwar wie Präsident Claus Raidl ab 1. September, wird Vizepräsident Ex-P.S.K.-Chef Max Kothbauer.

Für den Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA) gab es indes zehn Bewerbungen, heißt es im entsprechenden Ministerratsvortrag. Die zur Prüfung der Bewerbungen eingesetzte Begutachtungskommission hatte am Montag getagt und Klaus Kumpfmüller sowie Helmut Ettl "als von allen Kandidaten am besten und in höchstem Ausmaß geeignet befunden".

Kumpfmüller wurde von Finanzministerin Maria Fekter (V) nominiert. Er war Mitte der 90er-Jahre Fekters Sekretär, als diese das Amt der Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium bekleidet hatte. Der Bundespräsident muss die Bestellung unterschreiben, am Donnerstag beginnt dann die fünfjährige Funktionsperiode.

(Schluss) spu/has/kre

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!