23.01.2016 00:02:38
|
Badische Zeitung: Verhandlungen mit der Türkei / Aufeinander angewiesen Kommentar von Annemarie Rösch
Freiburg (ots) - Trotzdem ist es richtig, dass die Kanzlerin mit
der Türkei verhandelt. Denn egal, wie die innenpolitische Lage dort
ist, die 2,3 Millionen Flüchtlinge brauchen Hilfe. Wenn sich
schon Deutschland mit den Flüchtlingen überfordert sieht, wie viel
mehr erst die viel ärmere Türkei! Zudem ist es nicht nur aus
eigennützigen Gründen wünschenswert, möglichst viele Syrer in der
Region zu halten. Von dort aus sind sie viel schneller wieder in
ihrer Heimat, sollte nach einem Kriegsende ihre Hilfe beim Aufbau
gefragt sein. Und vielleicht gelingt es ja der Kanzlerin auch im
Zuge der Flüchtlingsgespräche, die Türkei wieder auf den Kurs der
Demokratisierung zu bringen. Denn nicht nur die EU will etwas von der
Türkei, die Türkei will auch in die EU. http://mehr.bz/khss18
OTS: Badische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59333 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59333.rss2
Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 kontakt.forum@badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!