02.01.2015 07:49:30
|
BA-Chef Weise für freiwillige Rente mit 70
Angesichts des Fachkräftebedarfs in Deutschland plädiert der Vorstandschef der Bundesagentur fur Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, für zusätzliche Anreize, um Ältere bis zum Alter von 70 Jahren im Berufsleben zu halten. "Flexible Ausstiege aus dem Erwerbsleben in Rente sind grundsätzlich ein gutes Modell", sagte Weise der Welt.
Jetzt habe man an dem einen Ende begonnen und den früheren Ausstieg mit der Rente mit 63 ermöglicht. "Man sollte nun auch Anreize dafür setzen, dass Arbeitnehmer, die fit sind, freiwillig bis 70 arbeiten können", forderte Weise. Für den Arbeitsmarkt wäre das gut, betonte der BA-Vorstand.
Die große Koalition hatte die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren in diesem Sommer eingeführt. Bis Ende November sind bereits 186.000 Anträge bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt worden. Die Arbeitgeber zeigten sich über die Entwicklung besorgt. "Die neuen Zahlen lassen darauf schließen, dass die abschlagsfreie Rente mit 63 noch häufiger in Anspruch genommen wird als erwartet", sagte Alexander Gunkel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) der Welt. "Die abschlagsfreie Rente mit 63 wirft uns leider beim nötigen Ausbau der Beschäftigung Alterer spürbar zurück", so Gunkel, der die Arbeitgeber im Vorstand der Rentenversicherung vertritt.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
January 02, 2015 01:18 ET (06:18 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 18 AM EST 01-02-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!