14.07.2014 15:40:58

AVW Immobilien AG

Hamburg (ots) -

- Gelungener Restrukturierungsprozess - Positives Geschäftsergebnis - Erfolgreicher Strategiewechsel - Konzentration auf Zukunftsthemen

Dank eines erfolgreichen Restrukturierungsprozesses ist die Hamburger AVW Immobilien AG, ein Entwickler innovativer Immobilienkonzepte, zurück auf dem Erfolgsweg, nachdem die entsprechenden Problemfelder identifiziert und gelöst wurden. "Das abgelaufene Geschäftsjahr 2013/2014 wird zu einem positiven Geschäftsergebnis führen, so wie wir es auf der letzten Hauptversammlung schon kommuniziert haben", so Willy Koch, alleiniger Vorstand der AVW AG.

Konzentration auf Zukunftsgeschäftsfelder

Der Restrukturierungsprozess setzt, neben dem bisherigen Geschäftsbereich Handel, verstärkt auf das zukünftige Geschäftsfeld Wohnen, wozu auch Konzepte wie studentisches Wohnen und generationenübergreifendes Wohnen gehören. Die AVW Immobilien AG hat langjährige Erfahrung in der Konzeption und dem Bau von Seniorenresidenzen. Gleichzeitig legte die Hamburger AVW AG den Schwerpunkt der Wohnungsbauprojekte auf die norddeutsche Heimat des Unternehmens.

Mit dem Konzept LEBEN plus+ hat die AVW Immobilien AG ein innovatives Konzept für das generationenübergreifende Wohnen entwickelt. Hauptziel ist es, die Mobilität der Bewohner möglichst lange in einem gewohnten und bezahlbaren Umfeld zu erhalten. Aktuell wird dieses Konzept in mindestens sechs Städten geplant.

In der zweiten Jahreshälfte 2014 wird das erste Gebäude nach diesem Konzept im niedersächsischen Peine realisiert. In drei Bauabschnitten entstehen 90 barrierefreie Wohnungen auf rund 20.000 Quadratmetern in bester Lage nahe der Innenstadt. "Bereits jetzt haben wir mehr als doppelt so viele Kaufinteressenten wie Wohnungen", sieht Vorstand Willy Koch das Konzept bestätigt.

Um dieses erfolgreiche Modell, das für alle Altersgruppen geeignet ist, weiter ausrollen zu können, hat die AVW Immobilien AG in Achim vor den Toren Bremens und im niedersächsischen Speckgürtel Hamburgs bereits weitere Grundstücke gekauft.

Im Bereich studentisches Wohnen wird die AVW Immobilien AG eine Studentenwohnanlage in Hamburg realisieren. Auch ein Boardinghouse in Baden-Württemberg steht kurz vor der Umsetzung.

Medizinisches Zentrum

Ein spannendes Zukunftsprojekt plant die AVW Immobilien AG in der Metropolregion Hamburg. In Zusammenarbeit mit renommierten Hamburger Medizinern soll dort ein medizinisches Innovationszentrum entstehen. Dieses Zentrum soll vor allem die Versorgung mit medizinischem Personal wie Kranken- und Altenpfleger sicherstellen und Zusatz- und Weiterbildungen für Ärzte anbieten.

Die vom Hamburger Senat Anfang Juli angestoßene Entwicklung der östlichen Hamburger Stadtteile, das so genannte Bündnis für Quartiere, hat die AVW Immobilien AG schon vor zwei Jahren vorweggenommen, als sie den Rothenburgsorter Marktplatz von Grund auf neu plante und umbaute.

Über die AVW:

Die börsennotierte Hamburger AVW Immobilien AG ist seit mehr als 36 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Seit 1978 hat das Unternehmen mehr als 130 Objekte mit einem Gesamtvolumen von rund einer Milliarde Euro im gewerblichen Bereich, aber auch im Wohnungsbau in Norddeutschland realisiert. Die Geschäftstätigkeit der AVW umfasst im Wesentlichen die Entwicklung, bauliche Umsetzung und Veräußerung von Immobilienprojekten, die Immobilienverwaltung und die Bestandshaltung (Bewirtschaftung eigener Immobilien). Das bevorzugte Investitionsvolumen je Objekt beträgt 10 bis 50 Millionen Euro.

OTS: AVW Immobilien AG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/110000 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_110000.rss2 ISIN: DE0005088900

Pressekontakt: AVW Immobilien AG Dirsko v. Pfeil Rothenburgsorter Marktplatz 1 20539 Hamburg Tel.: +49 40 790246-823 Fax: +49 40 790246-200 vpfeil@avw-ag.de www.avw-ag.de

oder

Blattwerk - Kommunikation für Unternehmen Geert Schmelzer Hans-Henny-Jahnn-Weg 53 22085 Hamburg Tel.: +49 40 41537634 Fax: +49 40 41623865 schmelzer@blattwerk-kommunikation.de www.blattwerk-kommunikation.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!