14.08.2015 13:06:41

Autoteile-Händler müssen für Fusion Standorte verkaufen

OSNABRÜCK/BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt hat dem Osnabrücker Autoteile-Händler Wessels + Müller SE unter Auflagen den Kauf seines Stuttgarter Wettbewerbers Trost Auto Service Technik SE erlaubt. Vor einer Fusion müssen beide auf den regionalen Märkten in Braunschweig, Darmstadt, Frankfurt, Heilbronn, Magdeburg und Stuttgart Standorte an einen unabhängigen Dritten verkaufen.

Damit soll eine zu starke Marktposition des Unternehmens in diesen Regionen vermieden werden, wie am Freitag das Bundeskartellamt in Bonn mitteilte. Wessels + Müller muss zudem aus einer Einkaufsgemeinschaft mit dem bundesweiten Marktführer Stahlgruber Otto Gruber AG ausscheiden.

Die Unternehmen verkaufen Autoersatzteile vor allem an freie, nicht-markengebundene Autowerkstätten, Tankstellen oder größere Unternehmen, die eigene Autowerkstätten haben. Wessels + Müller macht mit 3300 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 840 Millionen Euro. Die Trost-Gruppe setzt mit rund 4000 Mitarbeitern rund 800 Millionen Euro um. Beide Unternehmen sollen auch nach der Fusion unabhängig bleiben. Weder Wessels + Müller noch die Trost-Gruppe äußerten sich zunächst zu den Kartellamts- Auflagen./eks/DP/she

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!