08.11.2016 18:25:40
|
Ausbildungsberufe bei Abiturienten immer beliebter
BERLIN (dpa-AFX) - Ausbildungsberufe werden für Abiturienten immer attraktiver. Erstmals haben sich in diesem Jahr mehr Bewerber mit einer Studienberechtigung als mit einem Hauptschulabschluss auf Ausbildungsstellen in Deutschland beworben. Zudem schlossen 2015 mehr Abiturienten einen Ausbildungsvertrag ab als Hauptschulabgänger. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) mit Sitz in Bonn unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
Demnach hat sich das Bildungsniveau in vielen Berufsbildern verändert. Im Handwerk lag 2010 der Anteil der Azubis mit einem Hauptschulabschluss noch bei 53,4 Prozent - fünf Jahre später war er um zehn Prozentpunkte gesunken (43,1 Prozent). Gestiegen war der Anteil von Studienberechtigten dagegen im gleichen Zeitraum bei typischen "Hauptschüler-Berufen" wie Dachdeckern, Maurern oder Zimmerern, teilte das BIBB mit. Ähnliches gilt in der Landwirtschaft. Im öffentlichen Dienst habe der Schub an Neulingen mit Abitur oder Fach-Abitur dazu geführt, dass diese Gruppe unter den Auszubildenden inzwischen die Mehrheit darstellt.
BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser wertet diese Entwicklungen als gutes Zeichen. Über die vergangenen Jahre sei die duale Berufsausbildung beliebter geworden. Gleichzeitig dürfe man Hauptschüler keinesfalls aus den Augen verlieren. "Angesichts des drohenden Fachkräftemangels brauchen wir jede und jeden", sagte Esser./daf/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!