13.04.2016 20:05:47
|
Atomkommission will am 27. April Empfehlung vorlegen
Bei dem Treffen am heutigen Mittwoch habe es noch keine Einigung gegeben, sagte ein Kommissionsmitglied: "Wir ringen um einen Kompromiss." Der könnte folgendermaßen aussehen: Der Staat übernimmt gegen einen Abschlag Zwischen- und Endlagerung der nuklearen Brennstäbe. Im Gegenzug würden die Konzerne einen Teil der Rückstellungen in einen Atomfonds einzahlen. Die Höhe könnte sich auf etwa 17 Milliarden Euro belaufen. Streitpunkt ist ein Risikoaufschlag, den das Gremium fordert. Dieser könnte bis zu 100 Prozent betragen, wie das Mitglied sagte. Eine Möglichkeit sei es, dass die Konzerne das Geld nicht auf einen Schlag in den Fonds einzahlen, sondern in Raten.
Die Kosten für den Abriss der Kraftwerke müssten die Konzerne voll tragen. Bisher haben die Unternehmen in ihren Bilanzen insgesamt rund 40 Milliarden Euro an Rückstellungen für den Atomausstieg gebildet.
Um eine Empfehlung abgeben zu können, müssen zwei Drittel der 19 Mitglieder einem Vorschlag zustimmen. Ziel sei es aber, einstimmig zu entscheiden, sagte das Kommissionsmitglied.
Dow Jones
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) | |
20.11.24 |
ROUNDUP/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug kommt in Deutschland an (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
Castor-Transport erreicht sein Ziel in Philippsburg (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
ROUNDUP 2/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug rollt durch Deutschland (dpa-AFX) | |
12.11.24 |
EnBW-Aktie tiefer: EnBW erhöht Mittel für die Umsetzung der Energiewende (dpa-AFX) | |
11.11.24 |
Wo EnBW seinen bisher größten Batteriespeicher baut (dpa-AFX) | |
17.10.24 |
EnBW: Geplanter Castor-Transport ist sicher (dpa-AFX) | |
17.10.24 |
Philippsburger Bürgermeister dringt auf Atommüll-Endlager (dpa-AFX) |
Analysen zu EnBWmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 11,20 | 0,00% | |
EnBW | 63,00 | 0,96% | |
RWE AG (spons. ADRs) | 29,40 | 1,38% |