06.08.2023 14:34:38
|
Arbeitgeber fordern mehr Anstrengungen für ausländische Fachkräfte
BERLIN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat Politik und Behörden zu mehr Anstrengungen für den Zuzug ausländischer Fachkräfte nach Deutschland aufgefordert. "Das Fachkräftezuwanderungsgesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung. Es muss aber noch viel mehr getan werden", sagte Dulger der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Dulger erinnerte an die Barrieren für Fachkräfte aus dem Ausland in Deutschland, etwa bei der Sprache. "Es gibt oft Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche und bei der Kinderbetreuung", sagte Dulger. "In Ländern wie Kanada wird auch eine viel offenere Begrüßungskultur gelebt." In vielen Ländern könnten ausländische Fachkräfte einen Großteil ihrer Anträge und Dokumente digital noch vor der Einreise einreichen - inklusive schneller Bearbeitung. "Bei uns wird viel geredet und angekündigt - aber kaum etwas umgesetzt."
Das im Juni beschlossene Fachkräftezuwanderungsgesetz sieht unter anderem eine sogenannte Chancenkarte auf Basis eines Punktesystems vor. Zu den Auswahlkriterien gehören Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Alter und Deutschlandbezug./bw/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!