02.01.2015 10:30:47

APA ots news: Gratis-Tausch litauischer Litas-Banknoten bei der OeNB

Wien (APA-ots) - Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) freut sich,

Litauen als jüngstes und 19. Mitglied im Eurosystem zu begrüßen. Am

23. Juli 2014 stimmte der Rat der Europäischen Union dem Antrag

Litauens auf Beitritt zum Eurogebiet mit 1. Januar 2015 zu. Der

Wechselkurs wurde unwiderruflich auf 3,45280 LTL für 1 EUR

festgelegt. Ab 1. Jänner 2015 können die rund 3 Mio. Einwohner

Litauens ebenso wie ihre Nachbarn in Lettland, die letztes Jahr den

Euro eingeführt haben, nun auch mit Euro bezahlen. Insbesondere der

Wegfall des Währungsumtauschs und der damit verbundenen Spesen und

Gebühren sowie die Preistransparenz sind wesentliche Erleichterungen.

Im Rahmen der Euro-Einführung in Litauen tauscht die OeNB deshalb vom

2. Jänner bis 27. Februar 2015 litauische Litas-Banknoten

gebührenfrei in Euro. Dies betrifft neun verschiedene

Banknotennominale: 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Litas.

Centas sowie Litas-Münzen können bei der OeNB jedoch nicht getauscht

werden. Pro Transaktion und Tag ist der Umtausch auf einen Betrag von

1.000 EUR limitiert.

Der Litas-Euro-Tausch kann während der Öffnungszeiten an den

OeNB-Kassen in Wien durchgeführt werden:

Wien 9, Otto Wagner Platz 3

Mo, Di, Mi, Fr: 8.00-15.00 Uhr

Do: 8.00-16.30 Uhr

Kontakt:

Kassendirektor Dr. Gerhard Schulz

Tel.: +43-1-404 20-1300

gerhard.schulz@oenb.at

Rückfragehinweis:

Oesterreichische Nationalbank

Dr. Christian Gutlederer

Pressesprecher

Tel.: (+43-1) 404 20-6900

mailto:christian.gutlederer@oenb.at

www.oenb.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/156/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0038 2015-01-02/10:25

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!