08.11.2013 23:09:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 23.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Nur zwei Monate, nachdem der Bund mit einem 700 Millionen Euro schweren Kapitalzuschuss tiefe Löcher in der Halbjahres-Bilanz der notverstaatlichten Kärntner Hypo Alpe Adria auffüllen musste, ist schon wieder ein akuter Nachschuss nötig. Der Bund muss noch im November weiteres Geld einschießen, da die Bank ansonsten wieder unterkapitalisiert wäre. Eine Milliarde Soforthilfe dürfte nötig sein.
Aiginger hält Nulldefizit 2016 für "nicht haltbar"
Wien - Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts, Karl Aiginger, glaubt nicht mehr an das Erreichen des Nulldefizits im Jahr 2016. "Ich glaube, es ist nicht mehr haltbar. Wir sollten hier etwas bescheidener sein", sagte Aiginger am Freitagabend in der "ZiB 2" des ORF. Das am Freitag von Koalitions-Verhandlern genannten notwendige Einsparvolumen von sechs bis acht Mrd. Euro pro Jahr bestätigte er.
Iran-Atomverhandlungen an entscheidendem Punkt
Washington/Teheran - Nach jahrelangem Stillstand sind die Atomgespräche mit dem Iran offenbar an einem entscheidenden Punkt angelangt. US-Außenminister Kerry und seine Kollegen aus Berlin, Paris und London reisten am Freitag überraschend nach Genf, um persönlich an den Verhandlungen teilzunehmen. Warnungen aus Israel, der Iran bekomme einen "Deal des Jahrhunderts", wies Washington als unbegründet und verfrüht zurück.
Vermögensteuer für Mateschitz "legitim"
Wien/Fuschl - Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hält eine Vermögensteuer in Österreich für "durchaus fair und legitim" - freilich mit Hinweis auf die ohnedies hohe Steuerlast, die nicht ausweitbar sei. In Ausnahmezeiten aber sei es "die Verpflichtung des Einzelnen, sofern er dazu in der Lage ist, zusätzlich zu kontribuieren", also beizusteuern, so Mateschitz in einem "Presse"-Interview.
Mehrere Tote nach Bombenanschlag in Mogadischu
Mogadischu - Bei einem Bombenanschlag sind vor dem Eingang eines Hotels in der somalischen Hauptstadt Mogadischu am Freitag mehrere Menschen getötet worden. Auch der somalische Botschafter in London, Abdulkadir Ali Dhuub, sei unter den Toten, sagte ein Regierungssprecher. Er sprach von vier Toten und 15 Verletzten, die Polizei von elf Toten. Der Angriff trage die Handschrift der Shabaab-Miliz, hieß es.
JPMorgan Chase streicht 15.000 Stellen
New York - Die US-Großbank JPMorgan Chase streicht noch im laufenden Jahr 15.000 Stellen. Im Kundengeschäft sollten 4.000 und in der Immobiliensparte 11.000 Arbeitsplätze abgebaut werden, teilte das Geldhaus am Freitag mit. Damit werden die Arbeitsplätze schneller abgebaut als im Februar angekündigt. Damals gab JPMorgan das Ziel aus im Kundengeschäft bis zu 4.000 Stellen zu streichen.
Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei
Wien - Der prominente Wiener Rechtsanwalt Josef Wegrostek erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wiener Polizei. Mehrere Beamte sollen am Morgen des 19. Oktober 2013 im Zuge einer Amtshandlung am Schwedenplatz einen 32-jährigen Mann und dessen 24 Jahre alte Freundin misshandelt haben. Die beiden wurden aufs Kommissariat Deutschmeisterplatz gebracht und dort angeblich weiter gequält.
Verletzte bei Explosion in Paris
Paris - Während Proben zum Revolutionsspektakel "1789 - Die Liebenden der Bastille" sind am Freitag in Paris mindestens sieben Menschen durch explodierende Pyrotechnik schwer verletzt worden. Vier weitere wurden nach ersten Angaben der Polizei leicht verletzt. Die für das Stück im "Palais des Sports" im Südwesten der französischen Hauptstadt vorgesehene Technik soll ungeplant explodiert sein.
(Schluss) pat/jw
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!