09.02.2013 23:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 23.00 Uhr
Brüssel/Wien - Geteilter Meinung sind österreichische Politiker über das Ergebnis des EU-Budgetgipfels. Kanzler Faymann zeigte sich erfreut, dass die Nettobeiträge Österreichs bei 0,31 Prozent liegen werden und verteidigte die Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs auf einen Finanzrahmen. Vizekanzler Spindelegger sprach von einem "wichtigen Zukunftssignal". Die Opposition kritisierte die Bundesregierung.
Pröll wies Finanzvergleich mit Salzburg zurück
St. Pölten - Drei Wochen vor der NÖ Landtagswahl hat Landeshauptmann Pröll am Samstag bekräftigt, eine ganze Legislaturperiode im Amt bleiben zu wollen. In Sachen Spekulieren mit Steuergeldern wies er einen Vergleich mit dem Finanz-Skandal in Salzburg "dringendst" zurück. Dass das Thema Veranlagungen nun wieder "hochgekocht" werde, zeige, dass die Mitbewerber keine anderen Themen hätten.
Deutsche Bildungsministerin Schavan trat zurück
Berlin - Die deutsche Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) verzichtet als Konsequenz aus der Plagiatsaffäre um ihre Doktorarbeit auf ihr Amt. Schavan habe ihr ihren Rücktritt vom Amt angeboten, den sie "sehr schweren Herzens angenommen" habe, sagte Kanzlerin und Parteikollegin Merkel. Nachfolgerin Schavans soll die scheidende niedersächsische Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) werden.
Mindestens drei Tote durch "Nemo" in den USA
Boston/New York - Nach dem schweren Wintersturm "Nemo" im Nordosten der USA ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens drei gestiegen. In Connecticut wurde eine 81-Jährige, die gerade eine Schneefräse benutzte, von einem Auto erfasst und getötet, ein Mann rutschte auf seiner Veranda aus und wurde tot aufgefunden. Ein 74-jähriger Fußgänger wurde im Staat New York von einem Auto erfasst und tödlich verletzt.
"Curiosity" entnahm Gesteinsprobe auf dem Mars
Washington - Der Mars-Roboter "Curiosity" hat erstmals den Roten Planeten angebohrt, um eine Gesteinsprobe zur Analyse zu entnehmen. Mit dem an seinem Roboterarm angebrachten Bohrer habe "Curiosity" ein 1,6 Zentimeter breites und 6,4 Zentimeter tiefes Loch in einen Felsen gebohrt, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Samstag mit.
Bruce Springsteen als vorbildlicher Musiker geehrt
New York - Bruce Springsteen ist im Vorfeld der Grammy-Nacht geehrt worden. Er erhielt den Titel "MusiCares Person des Jahres" - damit würdigt der Grammy-Veranstalter jährlich einen Musiker mit sozialem Engagement. Teil der Auszeichnung war ein Galakonzert in Los Angeles, bei dem namhafte Kollegen wie Elton John, Tim McGraw, Emmylou Harris und Sting Songs von Springsteen spielten.
Abfahrt der Damen bei der Ski-WM in Schladming
Schladming - Anna Fenninger und Titelverteidigerin Elisabeth Görgl sind am Sonntag Österreichs größte Medaillenhoffnungen für die Damen-Abfahrt der 42. alpinen Ski-WM in Schladming. In Abwesenheit der verletzten US-Olympiasiegerin Lindsey Vonn gilt Tina Maze als Topfavoritin. Auch die Deutsche Maria Höfl-Riesch zählt zum engsten Favoritenkreis. Start ist um 11.00 Uhr, ORF eins überträgt live.
(Schluss) mor/pat
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!