04.01.2018 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Regierung will "rot-weiß-roter Schnellzug" sein

Seggauberg - Die ÖVP-FPÖ-Koalition hat sich am Donnerstag auf Schloss Seggau zu ihrer ersten Klausur eingefunden, um erste Vorhaben aus dem Regierungsprogramm umzusetzen. Schwerpunkte sind dabei die Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge und die Kürzung der Familienbeihilfe für Kinder im Ausland. Man wolle die Pläne aus dem Regierungsprogramm "alle möglichst rasch in Umsetzung" bringen, erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Außerdem plane man im ersten Jahr der Regierungskoalition eine "Deregulierungsoffensive".

SPÖ-Klausur: Kern sieht bei Regierung nur "Schall und Rauch"

Wien - Die SPÖ hat sich bei ihrer Präsidiumsklausur im niederösterreichischen Maria Taferl auf die schwarz-blaue Regierung eingeschossen. Die Koalition würde den Sozialstaat demolieren, Menschen an den Rand drängen und ihnen alle Hoffnungen und Zukunftsperspektiven nehmen, kritisierte Parteichef Christian Kern einmal mehr den geplanten Stopp der "Aktion 20.000". Die Langzeitarbeitslosigkeit bei Älteren sei trotz sinkender Arbeitslosenzahlen weiter ein Problem.

Mindestens elf Tote bei Selbstmordanschlag in Kabul

Kabul - In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei einem Selbstmordanschlag am Rande einer Demonstration mindestens elf Menschen getötet worden. Zudem seien 25 Menschen verletzt worden, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Nach Angaben des Innenministeriums zündete der Attentäter seinen Sprengsatz neben einer Gruppe von Polizisten, die bei einer Demonstration für Sicherheit sorgen sollten.

Myanmar will Rohingya ab Ende Jänner zurück ins Land holen

Yangon (Rangun) - Trotz der Sorge um ihre Sicherheit will Myanmar die mehr als 600.000 ins Nachbarland Bangladesch geflohenen Rohingya zurück ins Land holen. Die Umsiedlungen würden am 22. Jänner beginnen, sagte Myanmars Sozialminister Win Myat Aye. Sie folgten dem Abkommen, das Myanmar und Bangladesch im November geschlossen hatten. "An einem Punkt" würden auch die Vereinten Nationen in die Rückkehr einbezogen. Menschenrechtler warnten vor den Umsiedlungen.

Trump stemmt sich gegen Veröffentlichung von Enthüllungsbuch

Washington - US-Präsident Donald Trump wehrt sich mit aller Macht gegen die Veröffentlichung eines brisanten Enthüllungsbuches über ihn. Trumps Anwälte forderten den Autoren Michael Wolff und dessen Verleger am Donnerstag auf, das für Dienstag geplante Erscheinen des Buches "Fire and Fury: Inside the Trump White House" (Feuer und Wut: In Trumps Weißem Haus) zu stoppen. Darin geht es unter anderem um die Russland-Kontakte von Trumps Wahlkampfteam.

Mindestens 37 Tote durch Überschwemmungen in Kinshasa

Kinshasa - In Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, sind bei Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen in der Nacht auf Donnerstag mindestens 37 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch zwei oder drei ertrunkene Kinder, sagte der Provinzminister für soziale Angelegenheiten, Dominique Weloli. Außer Überschwemmungen habe es auch Erdrutsche gegeben. Einige Häuser seien eingestürzt.

18 Tote und Hunderte Verletzte bei Zugsunglück in Südafrika

Johannesburg - Beim Zusammenstoß eines Zuges mit einem Lastwagen in Südafrika sind am Donnerstag 18 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 250 weitere verletzt worden. Von den Verletzten würden 88 noch im Krankenhaus behandelt, teilte die südafrikanische Bahnbehörde mit. Bei dem Unglück 200 Kilometer südwestlich von Johannesburg waren mehrere Waggons entgleist und in Flammen aufgegangen.

Skifahrer starb bei Lawinenabgang in Tirol

Ischgl - Ein tschechischer Skifahrer ist am Donnerstag bei einem Lawinenabgang im Skigebiet in Ischgl (Bezirk Landeck) ums Leben gekommen. Laut Bergrettung fuhr der Wintersportler gemeinsam mit zwei Begleitern im freien Skigelände in Richtung einer seit zwei Tagen gesperrten Piste ab, ehe er im Bereich des Velilltales von der Lawine verschüttet wurde. Der 43-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden. Ebenfalls in Ischgl kam ein 22-jähriger Schweizer bei einem Sturz im freien Skiraum ums Leben.

(Schluss) hhi/vos

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!