13.10.2017 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien - Optimismus haben die Parteien am Freitag in ihren offiziellen Wahlkampf-Abschlussveranstaltungen zu verbreiten versucht. So verkündete Bundeskanzler Christian Kern für die SPÖ: "Wir werden das gewinnen." Und auch für FPÖ-Obman Heinz-Christian Strache ist noch "einiges möglich". ÖVP-Obmann Sebastian Kurz warb vor der ÖVP-Zentrale um Stimmen für ihn, um die seiner Ansicht nach nötigen Reformen umsetzen zu können. Die Grüne Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek hofft auf ein "respektables, gutes Ergebnis". Der von den Grünen abgewanderte Peter Pilz hat ebenfalls "ein gutes Gefühl". Die NEOS haben am Samstag ihre Schlusskundgebung.
Neuer Wahlkartenrekord - 780.000 Briefwähler zu erwarten
Wien - Bei dieser Nationalratswahl wird ein neuer Briefwahlrekord aufgestellt: 889.193 Wahlkarten wurden ausgestellt, gab das Innenministerium am Freitag bekannt. Somit ist zu erwarten, dass im vorläufigen Endergebnis am Sonntagabend noch rund 780.000 Stimmen fehlen. Der größte Teil der Briefwahl wird am Montag ausgezählt, der Rest und die "klassischen" Wahlkarten-Stimmen erst am Donnerstag. 780.000 Stimmen machen mehr als 16 Prozent der gültigen Stimmen aus - geht man von einem Volumen wie 2013 (4,693.000 gültige Stimmen) aus.
Trump verweigert Iran Anerkennung der Atomdeal-Einhaltung
Washington - US-Präsident Donald Trump hat dem Iran die Anerkennung der Einhaltung des Atom-Abkommens mit der Weltgemeinschaft verweigert. "Ich werde diese Zertifizierung nicht vornehmen", sagte Trump am Freitag in Washington. Damit hat er den politischen Druck auf den Iran erhöht, das Atomabkommen aber selbst noch nicht angetastet. Die Atomenergiebehörde in Wien hat indes bisher keine Anhaltspunkte dafür, dass der Iran das Abkommen nicht einhält.
NATO warnt vor Folgen einer Militärintervention in Nordkorea
Brüssel/Washington - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat vor den "verheerenden Konsequenzen" einer militärischen Intervention in Nordkorea gewarnt. "Ich denke, das will niemand, deshalb müssen wir weiter auf eine Verhandlungslösung dringen", sagte Stoltenberg am Freitag in Brüssel. US-Präsident Donald Trump hatte die diplomatischen Bemühungen im Atomstreit mit Nordkorea für gescheitert erklärt und am Dienstag "ein breites Spektrum an Optionen" mit seinem Sicherheitskabinett diskutiert.
Französische Ex-Ministerin soll Unesco aus der Krise führen
Paris/Jerusalem - Die frühere französische Ministerin Audrey Azoulay soll die krisengeschüttelte UN-Kulturorganisation Unesco führen. Die 45-Jährige setzte sich im Unesco-Exekutivrat gegen den katarischen Kandidaten Hamad bin Abdulaziz al-Kawari mit 30 zu 28 Stimmen durch. Es geht um die Nachfolge der aktuellen Unesco-Generaldirektorin Irina Bokowa aus Bulgarien. Die nun nominierte Azoulay braucht noch die Zustimmung der Unesco-Generalkonferenz am 10. November.
Offenbar Teilrückzug kurdischer Truppen im Nordirak
Erbil - Kurdische Kämpfer im Nordirak haben sich Sicherheitskreisen zufolge als Zeichen der Deeskalation gegenüber dem irakischen Militär teilweise zurückgezogen. Die Verlegung der Stellungen um zwei Kilometer nach hinten solle Spannungen mit Soldaten der irakischen Regierung verhindern, sagten die Insider am Freitag. Die irakische Regierung versucht aktuell, mit einem Militäreinsatz die Region um Kirkuk im Nordirak zu isolieren.
Las-Vegas-Attentäter feuerte offenbar auch auf Benzintanks
Las Vegas - Der Attentäter von Las Vegas hat in seinen minutenlangen Salven auf die Besucher eines gegenüberliegenden Konzertgeländes auch absichtlich auf Tanks mit Flugzeugbenzin gefeuert. Das sagte Sheriff Joe Lombardo am Freitag in Las Vegas. Lombardo sagte, seines Wissens könne Flugzeugbenzin aber nicht durch Gewehrfeuer entzündet werden. Das betroffene Gelände liegt unmittelbar neben dem Flughafen von Las Vegas. Vom Hotel Mandalay Bay aus ist er gut einsehbar. Der Schütze hatte aus dem 32. Stock des Hotels heraus gefeuert.
(Schluss) mf
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!