08.09.2017 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Peter Seisenbacher in Kiew aus Auslieferungshaft entlassen

Kiew/Wien - Der mit Vorwürfen des schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen konfrontierte zweifache Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher ist am Freitag in Kiew aus der Auslieferungshaft entlassen worden. Sein Grazer Verteidiger Bernhard Lehofer bestätigte gegenüber der APA einen Bericht in der Online-Ausgabe der "Kronen Zeitung". "Das Auslieferungsverfahren wird auf freiem Fuß fortgesetzt", bezog sich Lehofer auf die wenige Stunden zuvor getroffene Entscheidung eines ukrainischen Richters.

Tal Silberstein orderte Negativ-Videos gegen Kurz

Wien - Wieder einmal sorgen Videos für Aufregung im Wahlkampf. Laut "profil" hat die SPÖ Anti-Sebastian-Kurz-Videos produzieren lassen. Die Sozialdemokraten orten "Datenklau" und wollen alle rechtlichen Mittel dagegen prüfen. Die Wiener Werbeagentur GGK MullenLowe habe im Auftrag der SPÖ gehandelt, heißt es in dem Magazin. Der Chef der Werbeagentur bestätigt die Produktion dieser Videos. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler beteuert, dass die Videos "nicht direkt" beauftragt worden seien.

Regierungs-Ansage bei NEOS zum Wahlkampf-Auftakt

Wien - Die NEOS sind mit einer Regierungsansage in den Intensivwahlkampf gestartet. "Ich bin bereit", sagte Spitzenkandidat Matthias Strolz am Freitag zur Frage, ob er Vizekanzler werden wolle. Auch den Bildungsminister würde er gerne stellen, sagte er vor rund 800 Besuchern beim Wahlkampfauftakt in einem Gebäude der neuen Wirtschaftsuniversität. Zudem warnte er vor einem "Orbanismus" unter Schwarz-Blau.

Florida wappnet sich vor Eintreffen des Hurrikans "Irma"

Santo Domingo - Nach seinem verheerenden Zug über die Karibik nimmt Hurrikan "Irma" Kurs auf Florida und droht, Zerstörungen historischen Ausmaßes anzurichten. "Die Frage ist nicht mehr, ob Florida getroffen wird, sondern wie hart", hieß es am Freitag vom US-Katastrophenschutz. Gouverneur Rick Scott bereitete unterdessen die Bevölkerung auf Evakuierungsmaßnahmen vor. "Irma" dürfte am späten Samstag oder Sonntag Florida erreichen. In der Nacht auf Freitag starben durch den Hurrikan in der Karibik mindestens 17 Menschen.

Dutzende Tote bei Rekord-Beben in Mexiko

Mexiko-Stadt - Ein Erdbeben der Stärke 8,2 hat in der Nacht auf Freitag (Ortszeit) die Menschen in Mexiko im Schlaf überrascht und zumindest 32 Todesopfer gefordert. Dutzende Häuser stürzten ein. Das Beben ereignete sich im Pazifik, 137 Kilometer südwestlich von Tonala im Bundesstaat Chiapas in 19 Kilometern Meerestiefe. Zusätzlich wurde das Land von 185 Nachbeben erschüttert. 50 Millionen Menschen spürten die heftigen Erdstöße, auch in der Hauptstadt Mexiko-Stadt. Zeitweise waren 1,5 Millionen Menschen ohne Strom.

Madrid schließt katalanisches Unabhängigkeitsreferendum aus

Madrid/Barcelona - Die spanische Regierung hat die Abhaltung des Referendums über die Unabhängigkeit der Region Katalonien kategorisch ausgeschlossen. "Es wird in Katalonien kein Referendum über die Selbstbestimmung geben, in keiner Weise", erklärte Verteidigungsministerin Maria Dolores de Cospedal am Freitag. Die Vorbereitungen für die Volksabstimmung am 1. Oktober laufen unterdessen auf Hochtouren, 600 von 950 Kommunen haben der Regionalregierung bereits ihre Bereitschaft zur Abhaltung des Referendums mitgeteilt.

Motorradfahrer in der Steiermark bei Unfall tödlich verletzt

Wien/Trieben - Ein 45-jähriger Oberösterreicher ist am Freitagnachmittag bei einem Motorradunfall in der Steiermark tödlich verletzt worden. Der Mann aus dem Bezirk Linz-Land war auf der Bundesstraße 114 von Trieben kommend in Richtung Hohentauern unterwegs, als er in einer unübersichtlichen Kurve einen weiteren Motorradfahrer überholte und gegen einen entgegenkommenden Pkw stieß. Durch den Aufprall wurde das Motorrad gegen die Betonleitwand geschleudert. Der 45-Jährige erlitt tödliche Verletzungen.

(Schluss) daa/ct

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!