28.08.2017 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Kurz pocht auf Steuersenkung, lässt Koalitionsvariante offen

Wien - ÖVP-Obmann Sebastian Kurz pocht auf eine Senkung der Steuer- und Abgabenquote. Umgesetzt werden soll diese etwa mittels Reduzierung der Förderungen, erklärte er in seinem ersten ORF-"Sommergespräch" am Montagabend. Seine Präferenzen für die neue Regierungskonstellation ließ er dabei offen, zunächst müsse der Wähler entscheiden, so der Außenminister.

EU will Migranten künftig schon in Afrika überprüfen lassen

Paris/Berlin - Die EU will Ansprüche auf Asyl oder einen Flüchtlingsstatus künftig bereits in afrikanischen Staaten wie Niger oder Tschad prüfen lassen. Dies wurde nach Angaben von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Italiens Ministerpräsident Paolo Gentiloni am Montag bei einem Treffen in Paris beschlossen. Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel kündigte zugleich die Bereitschaft an, afrikanische Migranten im Rahmen von Kontingenten aufzunehmen, falls die illegale Migration gestoppt werde.

Trump will US-Polizei mit Militärgerät aufrüsten

Washington - US-Präsident Donald Trump will der US-Polizei eine stärkere Aufrüstung mit militärischem Gerät ermöglichen. Der Präsident werde die von Vorgänger Barack Obama verhängten Beschränkungen für die Weitergabe von Militärmaterial aus den Beständen des Verteidigungsministeriums an die Polizei aufheben, hieß es am Montag. Damit könnten sich die Polizeikräfte gepanzerte Fahrzeuge und Armeegewehre beschaffen. Kritiker meinen, dass die militärische Aufrüstung der US-Polizei zu einer Art Wettrüsten zwischen Kriminellen und Sicherheitskräften führen könnte.

Sturm "Harvey" stürzte Großraum Houston ins Flutchaos

Houston (Texas) - Sturm "Harvey" hat die US-Millionenmetropole Houston und andere Orte in Texas ins Chaos gestürzt. Straßen wurden überflutet, Krankenhäuser und Flughäfen mussten schließen. Das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) der USA sprach von beispiellosen Überschwemmungen. "Harvey" soll in den nächsten Tagen erneut an Stärke zunehmen. Auch für Texas' Nachbarstaat Louisiana wurde der Katastrophenfall ausgerufen.

Prozess zu G-20-Krawallen: Zwei Jahre und sieben Monate Haft

Hamburg - Im ersten Prozess rund um die G-20-Krawalle hat das Amtsgericht Hamburg einen 21-Jährigen zu zwei Jahren und sieben Monaten Haft verurteilt. Der Niederländer wurde am Montag des schweren Landfriedensbruchs, der gefährlichen Körperverletzung, des besonders schweren Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Widerstands schuldig gesprochen. Die Staatsanwältin hatte ein Jahr und neun Monate gefordert, die Verteidigerin Freispruch.

Indischer Guru zu insgesamt 20 Jahren Haft verurteilt

Neu-Delhi - Der indische Sektenführer Gurmeet Ram Rahim Singh ist wegen der Vergewaltigung zweier Anhängerinnen zu insgesamt 20 Jahren Haft verurteilt worden. Die Bundespolizei stellte am Montag klar, der Guru müsse zwei aufeinanderfolgende Haftstrafen von jeweils zehn Jahren absitzen. Der 50-Jährige war bereits am Freitag schuldig gesprochen worden. Bei gewaltsamen Protesten seiner Anhänger wurden anschließend 38 Menschen getötet.

Entscheidung zu Air-Berlin-Verkauf Mitte September

Berlin/Frankfurt - Im Ringen um die Zukunft der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin wird nach Informationen von Insidern für Mitte September eine Entscheidung über den oder die Käufer angepeilt. Interessenten könnten bis 13. September Gebote abgeben und ihre Konzepte vorstellen, sagten zwei Personen mit Kenntnis der Verhandlungen der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Bereits am 15. September solle der Gläubigerausschuss darüber beraten und womöglich entscheiden. Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann hatte vergangene Woche erklärt, bis Ende September eine Lösung anzustreben.

(Schluss) hhi/ct

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!