24.02.2015 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Athen/Brüssel - Griechenland darf sein Ende Februar auslaufendes Hilfsprogramm definitiv bis Ende Juni verlängern. Die Eurogruppe segnete am Dienstagnachmittag das dafür notwendige Reformprogramm von Athen ab. Seitens des IWF gab es zwar Vorbehalte, doch stimmte der Internationale Währungsfonds zu. Athen wurde aufgefordert, weitere und umfangreichere Listen von Reformmaßnahmen auszuarbeiten.
Prozess um Erpressung: Aliyev hatte in Justizanstalt Angst
Wien - Im Prozess um eine angebliche Erpressung des am Dienstag um 7.20 Uhr erhängt in seiner Zelle aufgefundenen Rakhat Aliyev ist wenige Stunden später zur Sprache gekommen, dass der ehemalige kasachische Botschafter in Wien in der Justizanstalt (JA) Josefstadt Angst gehabt haben dürfte. Das gab ein Polizist als Zeuge zu Protokoll, der die von Aliyev angezeigte Erpressung untersucht hatte.
Nationalrat verabschiedet Islamgesetz und ÖIAG-Reform
Wien - Der Nationalrat beschließt am Mittwoch das neue Islamgesetz. Diese grundsätzliche Überarbeitung des aus dem Jahr 1912 stammenden Gesetzes bringt Muslimen mehr Rechtssicherheit, verbietet andererseits aber die Auslandsfinanzierung der religiösen Vereine und ihrer Funktionsträger. Zweiter großer Beschluss der Sitzung ist die ÖIAG-Reform.
Universitätenkonferenz droht mit Aus für Studienfächer
Wien - Der Präsident der Universitätenkonferenz (uniko), Heinrich Schmidinger, droht angesichts der knappen Budgetsituation der Unis damit, auch Studienfächer einzustellen. Sollte den Unikliniken - und dadurch den Hochschulen - durch die neuen Spitalsärzte-Arbeitszeiten tatsächlich ein dreistelliger Millionenbetrag abhandenkommen, müsse man bei Personal und Gebäuden sparen, sagte er zur "Presse".
Mindestens neun Tote bei Amoklauf in tschechischem Gasthaus
Prag - Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Dienstag in einem Restaurant in der osttschechischen Kleinstadt Uhersky Brod mindestens acht Menschen erschossen und sich dann selbst getötet. Kurz zuvor rief der Schütze bei einem TV-Sender an. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Schütze ein 62-Jähriger ohne Vorstrafen sein. Er war nach Angaben von Bürgermeister Kuncar "möglicherweise psychisch krank".
Kindersex-Kriminalität zunehmend auf legalen Online-Kanälen
Den Haag - Kriminelle verkaufen zunehmend Livebilder vom sexuellen Missbrauch von Kindern auf legalen Chatsites und -Apps. Bezahlen ließen sie sich mit virtuellen Währungen wie Bitcoin, was ihre Verfolgung deutlich erschwere, erklärte die europäische Polizeibehörde Europol in einem am Dienstag vorgestellten Sonderbericht zur kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Kindern im Internet.
Laute Linzer Kirchenglocken: Kläger und Pfarre einigen sich
Linz - Ein Anrainer, der wegen der nächtlichen Glockenschläge des Linzer Mariendoms geklagt hatte, und die Pfarre haben sich am Dienstag auf einen Kompromiss geeinigt: Die Uhr wird weiter läuten, jedoch von 23.00 bis 5.00 Uhr ohne den sogenannten Stundennachschlag. Das gaben die Diözese und Wolfgang List, der Anwalt des Klägers, in Presseaussendungen bekannt.
(Schluss) grh
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!