03.02.2015 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Anna Fenninger holte Super-G-Gold bei WM

Beaver Creek (Colorado) - Anna Fenninger ist knapp ein Jahr nach ihrem Olympia-Triumph nun auch Weltmeisterin im Super-G. Die 25-jährige Salzburgerin gewann den Auftaktbewerb der 43. alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Beaver Creek mit drei Hundertstelsekunden Vorsprung auf Titelverteidigerin Tina Maze aus Slowenien. Bronze ging an US-Superstar Lindsey Vonn (+0,15 Sek.). Die Steirerin Cornelia Hütter (0,26) wurde Vierte.

Jordanischer Pilot von IS lebendig verbrannt

Tunis/Bagdad - Die Extremistengruppe "Islamischer Staat" (IS) hat einen gefangenengenommen Kampfpiloten aus Jordanien offenbar bei lebendigem Leib verbrannt. Die Islamisten veröffentlichten am Dienstag ein Video, dass die Tötung von Muath al-Kasaesbeh zeigen soll. Die jordanische Armee drohte den Tätern mit Vergeltung, während US-Präsident Barack Obama ankündigte, den Kampf gegen den IS zu verstärken.

Interpolfahndung nach Familie aus der Steiermark

Graz - Die internationale Polizeibehörde Interpol hat eine Familie aus der Steiermark weltweit zur Fahndung ausgeschrieben. Die Eltern und drei Töchter sollen sich laut "Kurier" in Syrien befinden. Demnach habe die Schwester der Mutter bereits am 19. Dezember 2014 Vermisstenanzeige erstattet. Der Vater soll dem Kreis rund um den mutmaßlichen Jihadisten Mirsad O. alias Ebu Tejma zuzurechnen sein.

Tsipras spricht in Brüssel mit Juncker und Tusk

Brüssel - Der linksgerichtete griechische Regierungschef Alexis Tsipras wird am Mittwoch (09.30 Uhr) in Brüssel mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker zusammentreffen. Danach (10.45 Uhr) will Tsipras mit dem EU-Ratspräsidenten Donald Tusk sprechen.

Oberwart gedenkt der Opfer des Bombenattentats auf Roma 1995

Oberwart - In Oberwart wird am Mittwoch jener vier Roma gedacht, die vor 20 Jahren durch eine Rohrbombe ermordet wurden. Josef Simon, Peter Sarközi, Karl Horvath und Erwin Horvath starben in der Nacht auf den 5. Februar 1995, als sie eine Tafel mit der rassistischen Aufschrift "Roma zurück nach Indien" entfernen wollten, hinter der sich eine Sprengfalle des Briefbombenbauers Franz Fuchs verbarg.

Tschad-Armee operiert gegen Boko Haram in Nigeria

N'Djamena - Im Kampf gegen die Extremistengruppe Boko Haram ist die tschadische Armee erstmals auf das Gebiet Nigerias vorgedrungen. Nach tagelangen Luftangriffen auf Stellungen der islamistischen Rebellen in der Grenzstadt Gamboru überquerten am Dienstag rund 2.000 tschadische Soldaten von Kamerun die Brücke über den Grenzfluss nach Nigeria.

"Charlie Hebdo" mit mehr als 200.000 Abonnenten

Paris - Die Welle der Solidarität nach den Terroranschlägen von Paris hat die Abonnentenzahl von "Charie Hebdo" auf mehr als 200.000 ansteigen lassen. Vor den islamistischen Attacken Anfang Jänner hatte das Satiremagazin nach eigenen Angaben rund 10.000 feste Abnehmer. Die bisherigen Spenden für das Blatt in Höhe von 2,37 Millionen Euro sollen an die Angehörigen der Opfer gehen.

(Schluss) mhh/hf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!