21.10.2014 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Kurden in Kobane wehren neue IS-Angriffe ab

Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Die Jihadistenmiliz IS verstärkt ihre Anstrengungen zur Eroberung der nordsyrischen Stadt Kobane. Kurdische Einheiten und IS-Kämpfer lieferten sich laut Syrischer Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montagabend heftige Gefechte. Unterdessen versicherte Irans oberster Führer, Ayatollah Ali Khamenei, dem irakischen Regierungschef seine uneingeschränkte Unterstützung im Kampf gegen den IS.

Poroschenko lässt Bericht über Streubomben prüfen

Kiew - Die ukrainische Präsidentschaft hat am Dienstag zugesagt, Vorwürfe der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) zum Einsatz von Streubomben in bewohnten Gebieten untersuchen zu lassen. Vertreter der ukrainischen Armee dementierten den Einsatz der wegen ihrer Ungenauigkeit umstrittenen Munition.

Gasstreit mit Russland auf nächste Woche vertagt

Brüssel - Der Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland soll EU-Energiekommissar Günther Oettinger zufolge erst in der kommenden Woche entschieden werden. "Mit etwas gutem Willen müsste kommende Woche eine Einigung möglich sein", sagte Oettinger am Dienstag nach mehrstündigen Verhandlungen mit Vertretern Russlands und der Ukraine in Brüssel.

Keine Annäherung bei Gesprächen in Hongkong

Hongkong - Die ersten Gespräche zwischen Regierung und Aktivisten in Hongkong haben keinen Durchbruch gebracht. Nach mehr als drei Wochen Demonstrationen für mehr Demokratie ist ein Ausweg aus der bisher größten politischen Krise in der chinesischen Sonderverwaltungsregion nicht in Sicht. In dem live im Fernsehen übertragenen, zweistündigen Dialog prallten die Gegensätze aufeinander.

US-Außenminister Kerry begann Besuch in Berlin

Berlin - US-Außenminister John Kerry ist am Dienstag zu einem Besuch in Berlin eingetroffen. Zum Auftakt traf Kerry am Abend mit dem deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier zusammen. Wichtigste Themen sind der Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sowie der Konflikt im Osten der Ukraine. Am Mittwoch ist auch ein Gespräch mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel geplant.

Europaparlament stimmt über neue EU-Kommission ab

Straßburg - Das Europaparlament wird am Mittwoch in Straßburg über die neue EU-Kommission abstimmen. Das von dem Konservativen Jean-Claude Juncker geführte Spitzengremium kann nach einem positiven Votum am 1. November pünktlich die Arbeit aufnehmen. Vor der Abstimmung will Juncker zu den Abgeordneten sprechen.

Vier Kinderleichen in Lagerraum in Kanada gefunden

Winnipeg - Die Leichen von vier kleinen Kindern hat die Polizei in einem Lagerraum in Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba gefunden. Sie seien unterschiedlich stark verwest, hieß es am Dienstag von der Polizei. Ein Mitarbeiter hatte die Polizei informiert. Der Lagerraum kann angemietet werden. Die Ermittlungen stehen laut Polizei noch ganz am Anfang.

(Schluss) hhi/ed

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!