03.01.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Ramallah - Mehrere Hundert Palästinenser haben vor einem Treffen von US-Außenminister Kerry mit dem palästinensischen Präsident Abbas in Ramallah gegen die US-Friedensbemühungen demonstriert. "Go home" skandierten Demonstranten und beschimpften Kerry als "Feind des palästinensischen Volkes", der nur die Interessen Israels vertrete. Kerry war am Vortag zu einer neuen Vermittlung im Nahen Osten eingetroffen.
Mindestens drei Tote bei Unruhen in Ägypten
Kairo - Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern der verbotenen Muslimbruderschaft und Sicherheitskräften sind am Freitag in Ägypten drei Menschen ums Leben gekommen. In der Oasenstadt Fajum, 100 Kilometer südlich von Kairo, wurden zwei, in der Suezkanal-Stadt Ismailia ein Demonstrant getötet. Das teilte das Gesundheitsministerium in Kairo mit. Zahlreiche Menschen erlitten Verletzungen.
Zerstörung syrischer Chemiewaffen wird vorbereitet
Limassol/Oslo/Damaskus - Die Zerstörung der syrischen Chemiewaffen soll in diesem Monat beginnen. Ein dafür umgerüstetes US-Spezialschiff werde binnen etwa zwei Wochen auslaufen, hieß es aus Washington. Bisher war der Abtransport der giftigen Stoffe aufgrund der anhaltenden Kämpfe nicht möglich. Ab 8. Jänner wird auch der Österreicher Peter Glittenberger das Team der Chemiewaffen-Kontrollore als Cheflogistiker verstärken.
Dutzende Tote bei Kämpfen im Irak getötet
Bagdad - Im Irak sind die Kämpfe um die westirakische Provinzhauptstadt Ramadi eskaliert. Nach Angaben eines Milizenchefs wurden 62 islamistische Aufständische getötet. In der Unruheprovinz Al-Anbar sollen zudem 32 Zivilisten zu Tode gekommen sein. Die irakische Regierung entsandte inzwischen Sondereinheiten in die Region.
Schneestürme legten Nordosten der USA lahm
New York - Schneestürme und klirrende Kälte haben den Nordosten der USA am Freitag teilweise lahmgelegt und tausende Flugausfälle zur Folge gehabt. An der Ostküste fielen stellenweise mehr als 60 Zentimeter Schnee, mehrere Bundesstaaten riefen den Notstand aus. Mehr als 4.000 Flüge wurden gestrichen, weitere Ausfälle wurden erwartet. Der Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, rief den Notstand aus.
Tiroler tot in Wohnmobil am Gardasee aufgefunden
Torbole/Innsbruck - Ein 41-jähriger Tiroler ist in Torbole unweit des Gardasees tot in seinem Wohnmobil gefunden worden. Der Mann lag halb nackt auf dem Boden. Um den Hals gewickelt hatte er Seile, die für Freeclimbing genutzt werden. Das Wohnmobil war von innen versperrt. Der Polizei zufolge ist es realistisch, dass der Mann im Zuge eines erotischen Spiels mit dem Strick starb. Spuren von Kokain wurden gefunden.
Toter bei Explosion einer Weltkriegsbombe bei Bonn
Bonn - Die Explosion eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Freitag in der Nähe von Bonn einen Baggerfahrer getötet und 13 Menschen zum Teil schwer verletzt. Der Baggerfahrer war bei dem Unglück in Euskirchen mit dem Umschichten von Bauschutt auf einem Gewerbegelände beschäftigt, als sich die Explosion ereignete. Experten vermuteten, dass eine Luftmine explodierte.
Wiener Börse schließt mit Gewinnen
Wien - Der heimische Leitindex ATX verbesserte sich am Freitag um 0,77 Prozent und schloss bei 2.553,38 Zählern. Marktteilnehmer verwiesen auf das freundliche europäische Umfeld, beschrieben das Geschäft vor dem verlängerten Wochenende aber als ruhig und umsatzschwach. Zumtobel zogen erneut kräftig an und stiegen 5,86 Prozent. Auch Lenzing konnten weiter zulegen und gewannen 3,09 Prozent an Wert.
(Schluss) jw/ste/pin
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!