07.04.2017 19:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Lkw raste in Stockholm in Menschenmenge

Stockholm - In der schwedischen Hauptstadt Stockholm ist ein mutmaßlicher Attentäter mit einem Lkw in eine Menschenmenge gerast und hat mehrere Menschen getötet. Laut der Zeitung "Expressen" bestätigte die Polizei Schusswechsel am Fridhelmsplan. Die schwedische Polizei ordnete die Evakuierung des Stockholmer Hauptbahnhofes an. Nach einem Verdächtigen wird gefahndet. "Wir wissen nicht, ob es eine Einzeltat ist oder ob wir mit mehr rechnen müssen", sagte Reichspolizeichef Dan Eliasso. Zur Zahl der Toten und Verletzten konnte er noch keine genauen Angaben machen. Zuvor wurde von drei Toten berichtet.

Trump ordnete erstmals Angriff auf Assads Armee an

Washington/Homs - Erstmals seit Beginn des Konflikts vor sechs Jahren haben die USA die Regierungstruppen von Machthaber Bashar al-Assad attackiert. Als Vergeltung für einen mutmaßlichen Giftgasangriff ließ US-Präsident Donald Trump in der Nacht auf Freitag eine syrische Luftwaffenbasis mit Raketen beschießen. Russland verurteilte den Angriff. Die US-Luftangriffe hätten "um ein Haar" zu einem militärischen Zusammenstoß zwischen den USA und Russland geführt, erklärt der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew.

Trumps Gerichtskandidat bekommt grünes Licht des Senats

Washington - Der US-Senat hat dem Kandidaten von Präsident Donald Trump für das Oberste Gericht seine erforderliche Zustimmung erteilt. Beim abschließenden Votum über die Nominierung stimmten mehr als 51 der 100 Senatoren für Richter Neil Gorsuch. Die oppositionellen Demokraten hatten vergeblich erbitterten Widerstand gegen die Kandidatur des erzkonservativen Richters für den mächtigen Supreme Court geleistet.

Oberösterreichs LH Stelzer von Van der Bellen angelobt

Wien/Linz - Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Freitag seinen ersten Landeshauptmann angelobt. Thomas Stelzer (ÖVP) übernahm das Amt des oberösterreichischen Landeschefs von seinem Vorgänger, dem zurückgetretenen Josef Pühringer (ÖVP). Er erschien in der Hofburg mit seiner Familie, Beistand gab es von der Regierungsspitze. "Es ist ein sehr erhebender Moment", meinte Stelzer nach der Zeremonie.

Brandstetter übermittelte Fußfessel-Erlass

Wien - Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hat am Freitag an die Oberstaatsanwaltschaften den Erlass übermittelt, mit dem klargestellt wird, in welchem Umfang die Fußfessel für Gefährder - aufgrund der bestehenden Rechtslage - eingesetzt werden kann. Die Fußfessel kann demnach nicht als gelinderes Mittel zur Überwachung von Gefährdern verwendet werden, sondern nur als Alternative zur U-Haft. Gewünscht hatte sich die Fußfessel für Gefährder Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP).

Wieder Fernverkehr nach Kabelbrand in Linzer Hauptbahnhof

Linz - Nach dem Kabelbrand im Linzer Hauptbahnhof Freitagfrüh hat der überregionale Zugverkehr am Nachmittag begonnen, sich zu normalisieren. "Der Fernverkehr rollt ziemlich regelmäßig", so ÖBB-Sprecher Bernhard Rieder. Der Regional- und Nahverkehr soll sich aber erst bis Samstagnachmittag normalisieren. Er geht davon aus, dass der Fernverkehr am Samstag "komplett normal" laufen werde.

Wiener Börse schließt in der Gewinnzone

Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag im Plus beendet. Der ATX stieg um 0,40 Prozent auf 2.908,74 Einheiten. Trotz der Verunsicherung der Anleger nach dem US-Luftschlag in Syrien und schwächer als erwartet ausgefallenen US-Jobdaten konnte der ATX im Späthandel in die Gewinnzone drehen. Immofinanz zogen nach Vorlage von Zahlen für das Rumpfgeschäftsjahr 2016 um 3,35 Prozent auf 1,85 Euro an.

(Schluss) fls/pin/bel

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!