17.12.2016 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Evakuierung Ost-Aleppos soll fortgesetzt werden

Aleppo - Die am Freitag abgebrochene Evakuierung der Rebellenhochburg Ost-Aleppo soll nun doch weitergehen. Rebellen und Regierung einigten sich am Samstag auf ein neues Abkommen, das den Abzug der restlichen Kämpfer und Zivilisten aus dem umkämpften Stadtteil ermöglichen soll. Neben Ost-Aleppo sollten auch die beiden von den Aufständischen eingekesselten Schiiten-Dörfer al-Fua und Kefraya evakuiert werden.

Türkische Regierung vermutet PKK hinter Anschlag in Kayseri

Kayseri - Die türkische Regierung vermutet die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hinter dem tödlichen Autobombenanschlag auf einen mit Soldaten besetzten Bus in Kayseri. "Derzeit deuten alle Hinweise auf die PKK hin", sagte der stellvertretende Regierungschef und Regierungssprecher Numan Kurtulmus dem Sender NTV. Bei dem Anschlag waren Samstagfrüh 13 Soldaten getötet und mindestens 55 Menschen verletzt worden, darunter 48 Soldaten, die Ausgang hatten.

Sterbliche Überreste nach EgyptAir-Absturz freigegeben

Kairo/Paris/Athen - Mehr als ein halbes Jahr nach dem Absturz einer EgyptAir-Maschine im Mittelmeer haben die ägyptischen Behörden die sterblichen Überreste der 66 Todesopfer freigegeben. Die Überreste sollten an die Angehörigen übergeben werden, teilte die ägyptische Staatsanwaltschaft am Samstag in Kairo mit. Zu den Absturzopern zählen 40 Ägypter und 15 Franzosen. Jüngste Ermittlungen gehen von einem Anschlag aus, französische Experten zweifeln diese These jedoch weiterhin an.

92-jähriger Mugabe ist Präsidentschaftskandidat für 2018

Harare - Die Regierungspartei in Simbabwe hat den bereits seit 36 Jahren regierenden Machthaber Robert Mugabe zum Präsidentschaftskandidaten für das Jahr 2018 erklärt. Bei einem Parteitag der Zanu-PF in Masvingo wurde der 92-jährige Mugabe am Samstag als einziger Kandidat bestätigt. Tausende Anhänger Mugabes brachen in lauten Jubel aus.

Zwei Mädchen bei Wohnungsbrand in Innsbruck getötet

Innsbruck - Zwei Mädchen im Alter von vier und sieben Jahren sind in der Nacht auf Samstag bei einem Brand in einer Innsbrucker Wohnung ums Leben gekommen. Eine technische Ursache wird von der Polizei ausgeschlossen. Es sei nicht auszuschließen, dass eines der beiden Kinder gezündelt habe, hieß es. Der Brand war im Kinderzimmer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Zimmer in Vollbrand. Die Eltern und zwei weitere Kinder der Familie konnten sich in Sicherheit bringen. Der Vater erlitt eine Rauchgasvergiftung.

Mann bei Unwetter in Spanien ins Meer gespült

Madrid - Bei einem Unwetter im Osten Spaniens haben Wassermassen einen Spaziergänger ins Mittelmeer gerissen. Der ältere Mann kam ums Leben. Die Leiche wurde 20 Minuten nach dem Zwischenfall am Samstag am Unfallort in Cala de Finestrat unweit des Badeortes Benidorm in der Provinz Alicante geborgen. Aufgrund des schweren Unwetters kam es zu Überschwemmungen. Ein Campingplatz musste aus Sicherheitsgründen evakuiert werden.

Sieg für Hayböck bei Tournee-Generalprobe in Engelberg

Engelberg - Rechtzeitig vor dem ersten Saison-Höhepunkt haben Österreichs Skispringer noch einen Gang zugelegt. Michael Hayböck bestätigte am Samstag seinen Aufwärtstrend bei der Generalprobe für die Vierschanzen-Tournee in Engelberg. Der Oberösterreicher gewann mit 304,7 Punkten vor Weltcup-Leader Domen Prevc aus Slowenien und dem überraschend auf das Podest zurückgekehrten Andreas Kofler.

(Schluss) pin/grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!