13.05.2016 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K 19.00 Uhr
Wien - Die SPÖ-Findungsgruppe hat ÖBB-Vorstand Christian Kern als Kanzler und Parteichef einstimmig nominiert. Formal fällt der Beschluss aber erst in einem Vorstand am Dienstag, tags darauf leitet der neue Regierungschef bereits seinen ersten Ministerrat und gibt im Nationalrat eine Erklärung ab. Medienvertretern will sich Kern nach seiner offiziellen Designierung präsentieren. Die Namen der neuen Minister will er erst gegen Ende kommender Woche kundtun.
Grenzkontrollen am Brenner bis auf weiteres obsolet
Brenner - Die Grenzkontrollen am Brenner bleiben vorerst aus. Dies haben Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) und sein italienischer Amtskollege Angelino Alfano am Freitag nach einem Treffen mitsamt Lokalaugenschein vor Ort verkündet. Der italienische Kontrolldruck habe seine Wirkung gezeigt, sagte Sobotka: "Die Zahl der illegalen Migranten ist in den vergangenen Wochen fast auf Null gesunken".
Putin kündigt Reaktion auf US-Raketenabwehr in Osteuropa an
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin sieht sich nach der Inbetriebnahme der neuen US-Raketenabwehr in Osteuropa zu Gegenmaßnahmen veranlasst. Sein Land werde prüfen, "wie wir dieser Bedrohung der Sicherheit Russlands ein Ende zu setzen können", sagte Putin am Freitag bei einem Treffen mit Verteidigungsberatern in Moskau.
Fatma Samoura wird erste FIFA-Generalsekretärin
Mexiko-Stadt - Die Senegalesin Fatma Samoura wird neue Generalsekretärin des Fußball-Weltverbandes. Das bestätigte FIFA-Präsident Gianni Infantino am Freitag beim FIFA-Kongress in Mexiko-Stadt. Samoura hat bisher keine Verbindung zum Fußball-Geschäft. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Vereinten Nationen. Derzeit ist sie Vertreterin des UN-Entwicklungsprogramms in Nigeria.
Mutmaßlicher Vierfachmörder in der Schweiz gefasst
Aarau - Knapp fünf Monate nach einem grauenvollen Vierfachmord in der Schweizer Gemeinde Rupperswil hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Hinter der Bluttat des geständigen 33-Jährigen aus derselben Ortschaft stünden sexuelle sowie finanzielle Motive, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau am Freitag mit. Mit der Verhaftung des Mannes konnten den Angaben zufolge bereits von ihm geplante ähnliche Morde verhindert werden.
Evakuierung wegen Brand in spanischer Reifendeponie
Madrid - Ein Feuer in Spaniens größter Autoreifen-Deponie hat vor den Toren von Madrid eine giftige Rauchwolke in den Himmel steigen lassen. Die Behörden lösten Katastrophenalarm aus und ordneten die Evakuierung einer Siedlung mit etwa 1.000 Bewohnern an. Die Bewohner mehrerer Ortschaften wurden aufgefordert, ihre Wohnungen nicht zu verlassen. Als Ursache des Feuers wird Brandstiftung vermutet.
Mozarteum-Rektor wegen sexueller Nötigung verurteilt
München/Salzburg - Der Rektor des Mozarteum Salzburg, Siegfried Mauser, ist am Freitag vom Amtsgericht München wegen sexueller Nötigung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er in seiner Amtszeit als Leiter der Musikhochschule München 2009 bzw. 2012 zwei Frauen massiv bedrängt hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Wiener Börse schließt knapp behauptet
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag knapp behauptet geschlossen. Der ATX gab moderate 0,11 Prozent auf 2.201,79 Punkte nach. Am Nachmittag ließen gute US-Konjunkturdaten den Leitindex seine Verluste eingrenzen, ins Plus schaffte er es im Gegensatz zu den europäischen Leitbörsen aber nicht. Post schlossen nach der heutigen Vorlage der Quartalszahlen 3,80 Prozent schwächer.
(Schluss) mhh/nuk/grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!