17.03.2015 19:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Steuerreform beschlossen, EU-Budgetziele wackeln

Wien - Die Steuerreform ist unter Dach und Fach: Termingemäß am 17. März beschloss die Regierung die Eckpunkte. Größere Änderungen im Parlament schließen Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vize Reinhold Mitterlehner (ÖVP) aus, kleinere Anpassungen nicht. Die Aufweichung des Bankgeheimnisses soll schon im März schlagend werden, um "Abschleichern" vorzubauen. Die EU-Budgetziele könnten aber wackeln.

Knappes Rennen bei israelischer Parlamentswahl erwartet

Jerusalem - In Israel haben am Dienstag vorgezogene Parlamentswahlen stattgefunden. Regierungschef Benjamin Netanyahu und Oppositionsführer Isaac Herzog haben am Dienstag in Jerusalem und Tel Aviv ihre Stimme abgegeben. Ein knappes Rennen wurde erwartet. Letzte Umfragen sahen Herzogs Mitte-Links-Bündnis leicht vorn. Erste Hochrechnungen sind kurz nach Schließung der Wahllokale um 21.00 Uhr MEZ zu erwarten.

Parlament in Kiew bietet Rebellengebieten Sonderstatus an

Kiew - Das Parlament in Kiew stellt den Rebellengebieten im Osten der Ukraine einen Sonderstatus in Aussicht. Die Abgeordneten genehmigten am Dienstag einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Präsident Petro Poroschenko. Voraussetzung sei allerdings, dass Regionalwahlen nach ukrainischem Recht abgehalten würden.

IS-Jihadisten enthaupteten vier Männer im Irak

Tikrit - Die Terrormiliz "Islamischer Staat" hat in der von irakischen Streitkräften belagerten Stadt Tikrit vier Zivilisten geköpft. Die sunnitischen Extremisten verbreiteten am Dienstag im Internet Bilder, auf denen zu sehen war, wie IS-Anhänger ihren Opfern mit Messern die Kehlen durchschneiden. Den Männern wurde vorgeworfen, sie hätten Zellen zur Rekrutierung von IS-Gegnern gebildet.

Festnahme nach tödlichen Messerstichen in Wien-Liesing

Wien - Eine Woche nach den tödlichen Messerstichen auf einen 31-Jährigen in einem Schulungscenter des AMS in Wien-Liesing ist der 17-jährige Verdächtige am Dienstag festgenommen worden. Der Mann wurde in den Abendstunden noch verhört, er zeigte sich vorerst nicht geständig. Unklar blieb zunächst auch, wo sich der Verdächtige seit der Tat vergangenen Dienstag aufgehalten hatte.

20-Jähriger nach Bruststich in Wien in Lebensgefahr

Wien - Durch einen Bruststich ist am Montagabend in der Schloßhofer Straße in Wien-Floridsdorf ein 20-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann konnte Dienstagmittag kurz befragt werden. Da gab er an, mit zwei Männern in Streit geraten zu sein - offenbar wegen der Frau seines Bruders. Gekannt habe er seine Angreifer allerdings nicht, sagte der 20-Jährige zu Polizisten.

Elf und 13 Jahre für Überfall auf Geldboten in OÖ

Wels/Marchtrenk - Zwei Rumänen im Alter von 36 und 40 Jahren sind am Dienstag im Landesgericht Wels nach dem Überfall auf zwei Geldboten im Juni 2014 in Marchtrenk zu elf bzw. 13 Jahren Haft verurteilt worden. Eine 22-jährige Jus-Studentin bekam - rechtskräftig - 30 Monate, davon 20 bedingt. Sie wurde nur wegen Geldwäsche und Verleumdung schuldig gesprochen. Bei dem Coup waren fast 270.000 Euro erbeutet wurden.

Wiener Börse schließt schwächer

Wien - Die Wiener Börse hat dienstags tiefer geschlossen. Der ATX verlor 0,91 Prozent auf 2.500,51 Punkte. Neben Gewinnmitnahmen und Zurückhaltung vor dem morgigen Zinsentscheid in den USA belasteten mäßige Konjunkturnachrichten aus der Eurozone. CA Immo legten 0,72 Prozent zu, obwohl der Konzern am Vorabend fürs Gesamtjahr 2014 einen Einbruch von 41,3 Prozent beim operativen Ergebnis öffentlich machte.

(Schluss) hhi/emu/str

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!