03.02.2015 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Jordanischer Pilot von IS lebendig verbrannt

Tunis/Bagdad - Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat offenbar einen jordanischen Luftwaffenpiloten getötet, der nach dem Absturz seines Kampfflugzeuges in die Hände der Miliz gefallen war. IS-Unterstützer verbreiteten am Dienstag Fotos im Internet, die angeblich die Verbrennung von Muath al-Kasaesbeh bei lebendigem Leibe zeigen. Die Fotos zeigen eine brennende Person, die in einem schwarzen Käfig steht.

Soldaten vor jüdischem Zentrum in Nizza verletzt

Nizza - Vor einem jüdischen Zentrum in Südfrankreich hat ein Angreifer mit einem Messer am Dienstag drei französische Soldaten attackiert, die dort im Rahmen des französischen Anti-Terror-Plans im Einsatz waren. Zwei Soldaten seien bei dem Angriff am Nachmittag im Zentrum von Nizza leicht verletzt worden, hieß es aus Polizeikreisen. Der Angreifer und ein möglicher Komplize wurden verhaftet.

Kinderpornos über Twitter in OÖ verbreitet

Linz - Ein Mann aus Oberösterreich soll über Twitter Kinderporno-Bilder verbreitet haben. Das berichtete das ORF-Radio OÖ am Dienstag. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Ihr Sprecher Philip Christl bestätigte der APA den Beitrag am Abend. Erst am Montag war der Fall eines 40-jährigen Mannes bekannt geworden, der u.a. ein Baby missbraucht, die Tat gefilmt und ins Internet gestellt haben soll.

Großbritannien für Babys mit drei Elternteilen

London - Großbritannien ist das erste Land, in dem Babys mit drei Elternteilen künstlich erzeugt werden dürfen. Das Parlament in London billigte am Dienstag die Zulassung eines Verfahrens, in dem bei einer künstlichen Befruchtung die DNA von drei Menschen zum Einsatz kommen darf, wenn dadurch die Übertragung einer schweren Erbkrankheit verhindert werden kann.

Causa Alpine: Razzia bei Prüfer Deloitte

Wien/Wals - In der Causa um den 2013 kollabierten Salzburger Baukonzern Alpine ist der langjährige Wirtschaftsprüfer Deloitte ins Visier der Strafverfolgungsbehörden geraten. Im Dezember fanden in der Deloitte-Zentrale in Wien Hausdurchsuchungen statt, wie die APA erfuhr. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Prüfer u. a. wegen Verdachts der Bilanzfälschung und Beihilfe zum schweren Betrug.

Mindestens acht Tote bei Verkehrsunfall in Israel

Tel Aviv - Bei einem schweren Verkehrsunfall im Süden Israels sind acht Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Israelische Medien berichteten am Dienstag, ein Bus sei mit einem Lastwagen zusammengestoßen, der einen Traktor geladen hatte. Der Unfall ereignete sich demnach nahe der Stadt Beerscheva. Über die Ursache wurde zunächst nichts bekannt.

Ski-WM beginnt mit Super-G

Vail (Colorado)/Beaver Creek (Colorado) - Anna Fenninger, Elisabeth Görgl, Nicole Hosp und Cornelia Hütter kämpfen bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek im Super-G heute um die ersten Medaillen für Österreich. Topfavoritin auf der anspruchsvollen Strecke "Raptor" ist US-Star Lindsey Vonn, stärkstes ÖSV-Ass Olympiasiegerin Fenninger. Wegen des starkes Windes wurde die Strecke verkürzt und der Start auf 19.30 Uhr verschoben.

Wiener Börse schließt deutlich fester

Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag deutlich zugelegt. Der ATX stieg um 2,04 Prozent auf 2.263,07 Punkte. Für gute Stimmung an den Börsen sorgte die Erholung der Rohölpreise und die Hoffnung auf eine Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland. Gesucht waren vor diesem Hintergrund vor allem die Bankwerte Erste Group (+4,80 Prozent) und Raiffeisen (+6,23 Prozent) sowie die OMV (+2,55 Prozent).

(Schluss) mhh/mik/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!