23.01.2015 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Riad - Nach dem Tod des saudischen Königs Abdullah hat dessen Halbbruder Salman die Herrschaft in dem konservativen Königreich übernommen. Das Königshaus ernannte den 79-Jährigen zum neuen Regenten. Abdullah war nach langer Krankheit im Alter von etwa 91 Jahren gestorben. Er wurde nach dem Mittagsgebet in der Turk-bin-Abdullah-Moschee in Riad beigesetzt.
Weitere Proteste gegen Mohammed-Bilder
Teheran - Die Massendemonstrationen in der muslimischen Welt gegen als Beleidigung empfundene Mohammed-Karikaturen reißen nicht ab. Im Iran gingen am Freitag zehntausende Menschen auf die Straße, ebenso in Afghanistan, Pakistan und Indien. Sie protestierten auch gegen die Karikaturen der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo", deren Redaktion in Paris Anfang Jänner Ziel eines tödlichen Anschlags war.
Keine Islamisten in neuer Regierung Tunesiens
Tunis - Eine Regierung aus nationalistischen, liberalen und unabhängigen Kräften soll Tunesien in den kommenden Jahren führen. Der designierte Ministerpräsident Habib Essid stellte am Freitag in Tunis sein Kabinett aus 24 Ressortchefs und weiteren Funktionären vor. Die islamistische Ennahda ist darin nicht vertreten. Das Kabinett muss noch vom Parlament gebilligt werden.
Dutzende Tote bei Angriff der syrischen Luftwaffe
Beirut - Bei einem Angriff der syrischen Luftwaffe in der Nähe der Hauptstadt Damaskus sind nach Angaben von Aktivisten am Freitag 32 Zivilisten getötet worden, darunter sechs Kinder. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte weiter mitteilte, richtete sich der Angriff gegen die von Aufständischen kontrollierte Ortschaft Hammurijeh, zehn Kilometer östlich von Damaskus.
Separatisten in Ostukraine kündigen Offensive an
New York - Nach dem Granatenbeschuss einer Bushaltestelle im ostukrainischen Donezk haben die prorussischen Aufständischen eine neue Großoffensive angekündigt. Es solle die gesamte Krisenregion erobert werden - gegebenenfalls auch über die Gebietsgrenze von Donezk hinaus, sagte Separatistenführer Alexander Sachartschenko am Freitag örtlichen Medien zufolge in der Großstadt Donezk.
Steirer schoss auf Parkplatz mit Paintball-Pistole
Gleisdorf - Ein 29-jähriger Steirer und sein Freund haben am Donnerstag im oststeirischen Gleisdorf für Aufregung unter Passanten gesorgt: Einer der Männer schoss mit seiner Paintball-Pistole auf die Scheibe seines Autos - im Wagen saß sein Kumpel. Eine 54-jährige Frau beobachtete den Vorfall und rief die Polizei. Die fand bei den Männern dann auch noch eine Softgun und eine Machete. Beide wurden angezeigt.
Doppel-Platin für Neujahrskonzert 2015
Wien - Das Album des Neujahrskonzerts 2015 der Wiener Philharmoniker unter Zubin Mehta hat mit über 30.000 verkauften Einheiten innerhalb einer Woche Doppel-Platin-Status erreicht. Philip Ginthör von Sony Music Entertainment Österreich gratulierte heute "zu diesem fulminanten Rekord". Nur das Neujahrskonzert 2003 unter Nikolaus Harnoncourt hatte ebenfalls nach sieben Verkaufstagen Doppel-Platin erreicht.
Wiener Börse schließt im Minus
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag etwas tiefer geschlossen. Der ATX verlor 0,11 Prozent auf 2.227,65 Punkte. Dabei profitierten die übrigen Aktienmärkte Europas von den am Vortag angekündigten massiven Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank. An der Wiener Börse rutschten unterdessen die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) mit minus 9,69 Prozent ans untere Ende der Kursliste.
(Schluss) mhh/emu/jw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!