08.07.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Finanzpolizei und das Wiener Landeskriminalamt haben ein österreichweites Baumafianetz aufgedeckt. Dem Betrügerduo wird vorgeworfen, Steuern und Abgaben in Höhe von 20 Millionen Euro hinterzogen zu haben. Vier Verdächtige sind in Haft. Sie sollen ein Konstrukt aus Scheinfirmen aufgezogen haben, inklusive falsche Rechnungen. Dem Steuerzahler soll ein Schaden von rund 140 Mio. Euro entstanden sein.
Hypo-Abbau vom Nationalrat fixiert
Wien/Klagenfurt - Da konnte die Opposition dagegen anreden, was sie wollte, die Koalition hat ihren Hypo-Abbauplan am Dienstag im Nationalrat durchgedrückt. Die Reihen von SPÖ und ÖVP blieben geschlossen, selbst Skeptikerinnen wie Ex-Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP), die eine Insolvenz bevorzugt hätte, stimmten für das Gesetzespaket, das von FPÖ, Grünen, Team Stronach und NEOS einhellig abgelehnt wurde.
Regierung will geschlossen gegen Pkw-Maut kämpfen
Wien - Die geplante Einführung einer Pkw-Maut auf sämtlichen Straßen in Deutschland lässt die Wogen in der heimischen Politik weiter hoch gehen. Die Regierung betonte am Dienstag ihre Geschlossenheit, nachdem ÖVP-Klubobmann Lopatka am Montag noch auf die mögliche Europarechtskonformität verwies. Nun kündigten sowohl Kanzler Faymann als auch Vize Spindelegger die Prüfung aller rechtlichen Schritte an.
Israel fliegt massive Luftangriffe im Gazastreifen
Gaza/Jerusalem - Bei einer massiven israelischen Offensive im Gazastreifen sind mindestens elf Menschen getötet und 80 weitere verletzt worden. Die Luftschläge gelten als möglicher Auftakt eines neuen Krieges mit Einmarsch in den Gaza-Streifen. Nach Angaben des israelischen Militärsprechers Arye Shalicar hat die Armee grünes Licht für die Mobilisierung von bis zu 40.000 Reservisten.
Schwere Vergewaltigung in Vorarlberg
Bregenz - Eine 20-jährige Frau aus dem Vorarlberger Unterland ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden nach einer Großveranstaltung in Gaißau (Bezirk Bregenz) von einem Unbekannten vergewaltigt worden. Die junge Frau erlitt dabei schwere Verletzungen im Gesicht sowie im Unterleibsbereich und musste im Krankenhaus notoperiert werden. Die Polizei bat Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.
Pensionistin mit Meißel attackiert: 16 Jahre Haft
Wien - Ein 34 Jahre alter Mann, der am 13. Oktober 2013 in Wien-Ottakring einer ihm völlig fremden Pensionistin einen Meißel in den Rücken gestoßen hatte, ist am Dienstag im Straflandesgericht wegen versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren verurteilt worden. Zusätzlich wurde der Angeklagte in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Causa Buwog: WKStA will Grasser anklagen
Wien - In der Causa Buwog um den zu billigen Verkauf von 60.000 Bundeswohnungen an ein Konsortium um die Immofinanz sind nach fast fünf Jahren die Ermittlungen beendet. Laut "Standard" übermittelte die Korruptionsstaatsanwaltschaft ihren Vorhabensbericht an die Oberstaatsanwaltschaft. Darin werde laut Ermittlerkreisen die Anklage von 18 Personen, u.a. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, beantragt.
Wiener Börse schließt deutlich schwächer
Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag tief im Minus geschlossen. Der ATX sackte 1,83 Prozent auf 2.383,25 Punkte ab. Aus Furcht vor Verlusten im Ungarn-Geschäft haben sich Anleger am Dienstag erneut von Finanzwerten getrennt, sagte ein Wiener Händler. Raiffeisen knickten 6,02 Prozent ein und Erste Group verbilligten sich 1,82 Prozent. Auch die Papiere des Maschinenbauers Andritz fielen 3,02 Prozent.
(Schluss) mas/grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!