14.02.2014 16:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Italiens Premier Letta reichte Rücktritt ein

Rom - Italiens Ministerpräsident Enrico Letta ist am Freitag, wie erwartet, zurückgetreten. Am frühen Nachmittag überreichte er Präsident Giorgio Napolitano sein Rücktrittsgesuch. Damit ist die Amtszeit dieses Mitte-Links-Kabinetts nach zehn Monaten zu Ende. Konsultationen über eine Regierungsumbildung beginnen um 17.00 Uhr.

Regierungsgegner in Kiew wollen Barrikaden räumen

Kiew/Moskau - Nach wochenlanger Blockade wollen radikale Gegner des ukrainischen Präsidenten Janukowitsch nun einige Barrikaden im Zentrum von Kiew räumen. Zuvor hatte ein Gericht die Freilassung der letzten Demonstranten aus der Untersuchungshaft angeordnet. Die Splittergruppe Rechter Sektor teilte am Freitag mit, sie sei bereit, sich aus der Gruschewski-Straße zum Regierungsviertel zurückzuziehen.

Massenflucht nach Vulkanausbruch in Indonesien

Jakarta - Ein gewaltiger Vulkanausbruch hat in Indonesien Hunderttausende Menschen in die Flucht getrieben und das Land über Hunderte Kilometer unter einer dicken Ascheschicht begraben. Zwei Menschen kamen auf der dicht besiedelten Insel Java ums Leben. Vier Flughäfen mussten am Freitag geschlossen werden. Der Vulkan Kelud war seit Tagen aktiv. Die Eruption in der Nacht war Hunderte Kilometer weit zu hören.

Entscheidung zu Auslandseinsätzen des Heeres offen

Wien - Eine Entscheidung über die künftigen Auslandseinsätze des österreichischen Bundesheerers ist noch nicht gefallen. Das bestätigte das Außenministerium am Freitag auf APA-Anfrage. Die "Tiroler Tageszeitung" sowie die Tageszeitung "Österreich" hatten von einer Aufstockung der Truppen um 130 Mann im Kosovo berichtet.

Polizei will Ex-Freund nach Tötungsdelikt befragen

Wien - Im Fall einer in Wien getöteten jungen Niederösterreicherin sucht die Polizei nach dem Ex-Freund der 20-Jährigen. Der 33-Jährige werde jedoch nicht als Verdächtiger geführt, man wolle den Mann zu den Vorkommnissen in seiner Wohnung lediglich befragen, sagte Polizeisprecherin Adina Mircioane am Freitag. Die Frau war Donnerstagabend tot in der Wohnung in Wien-Brigittenau gefunden worden.

Kindlich wirkende Diebin für Gericht über 14 Jahre

Wien - Ein nach eigener Aussage womöglich noch unmündiges Mädchen, das einer Taschendiebbande angehören soll, ist laut Gutachten fast 18 Jahre alt und damit strafmündig. Zu diesem Ergebnis kam die zahnmedizinische Sachverständige Martina Gredler am Freitag im Wiener Landesgericht. Das Mädchen soll seit November bis zur Festnahme am 22. Jänner in Wien 17 Personen bestohlen haben.

Riesige Whiskysammlung in Deutschland versteigert

Bietigheim-Bissingen - Für 208.000 Euro hat eine große private Whiskysammlung den Besitzer gewechselt. Ein Mann aus Osteuropa habe sie am Freitag ersteigert, teilte das Auktionshaus Gärtner in Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg) mit. Was genau mit den 2.600 - zum größten Teil noch original wachsversiegelten - Flaschen und Gefäßen passieren soll, blieb zunächst unbekannt.

Wiener Börse tendiert am Nachmittag höher

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Freitagnachmittag im Plus gezeigt. Der ATX stieg um 0,67 Prozent auf 2.630,39 Punkte. Kursverluste von 0,76 Prozent gab es bei Strabag zu beobachten. Wie der Bauriese bekannt gab, soll im Geschäftsjahr 2014 trotz des schwierigen Umfelds und des erhöhten Preisdrucks im Infrastrukturbau ein operativer Gewinn (Ebit) von "zumindest 260 Mio. Euro" erzielt werden.

(Schluss) rst/bel/cg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!