12.11.2013 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Verhandlungen zum Budget nun auf Chefebene

Wien/Paris - Die Koalitionsverhandlungen zum Thema Finanzen und Budget sind am Dienstag zur Chefsache erklärt worden. Bundeskanzler Faymann sagte deshalb sogar einen geplanten Paris-Besuch ab und auch ÖVP-Chef Spindelegger ist in die Verhandlungen eingebunden. Die koalitionäre Finanz-Arbeitsgruppe tagte allerdings am Nachmittag ohne die beiden Parteispitzen.

Landeshauptleute unterbreiteten ihre "Vorschläge"

Wien - Die Landeshauptleute haben am Dienstag in Wien ein Forderungspaket an die künftige Regierung geschnürt. Behandelt werden darin etwa die Themen Bildung oder Gesundheit. "Milliardenforderungen" seien darin nicht zu finden, wurde versichert, finanzielle Mehrforderungen aber schon. Von einem kolportierten Milliarden-Loch im Bundesbudget wollte zumindest Wiens Bürgermeister Häupl keinesfalls sprechen.

Taifun-Opfer immer verzweifelter

Manila - Heftiger Dauerregen und anhaltende Probleme bei der Versorgung mit Hilfsgütern haben das Leid von Hunderttausenden Taifun-Überlebenden auf den Philippinen weiter vergrößert. Die Ausläufer eines neuen Sturmtiefs setzten am Dienstag weite Teile des verwüsteten Katastrophengebietes unter Wasser. Die Zahl der Opfer durch den gewaltigen Taifun ist weiter völlig unklar.

Österreichischer Fußballer von Wettmafia erpresst

Salzburg - Ein Skandal erschüttert den österreichischen Fußball: Dominique Taboga, Profi beim Bundesligisten Grödig, wurde offenbar von der "Wettmafia" erpresst. Er habe sich geweigert, ein Spiel zu manipulieren und hätte wegen des entgangenen Gewinns angeblich 70.000 Euro zahlen sollen, erfuhr die APA am Dienstag. Bisher wurden drei Personen festgenommen, darunter offenbar auch Ex-Teamspieler Sanel Kuljic.

US-Kleinkind fing auf Rutsche Feuer

Washington - Bei dem Versuch, eine Rutsche mit Benzin flotter zu machen, hat ein Kleinkind im US-Staat Georgia schwere Verbrennungen erlitten. Die Zweijährige und ihre vier Jahre alte Schwester sollen den Treibstoff in die Rutsche gekippt haben, als sie vor dem Haus ihres Vaters spielten. Durch die Reibung entstanden Funken, die das Benzin entzündeten.

Mann in Donau bei Krems ertrunken

Krems - In der Donau bei Krems ist am frühen Dienstagnachmittag ein Mann ertrunken. Der Unfallhergang ist noch unbekannt. Für den Mann kam trotz eines Großeinsatzes der Rettungskräfte jede Hilfe zu spät.

Öffentlicher Abschied von Brigitte Neumeister

Wien - Zur Melodie des "Kaisermühlen Blues" haben sich am Dienstag Freunde und Weggefährten von Brigitte Neumeister verabschiedet. Die beliebte Theater- und Fernsehschauspielerin war am 1. November 69-jährig verstorben. Die Trauerfeier in der Feuerhalle Simmering war die öffentliche Verabschiedung, die Beisetzung der Urne in einem ehrenhalber gewidmeten Grab der Stadt Wien erfolgt dann im Familienkreis.

Wiener Börse am Nachmittag leicht im Minus

Wien - Die Wiener Börse ist am Dienstag nach einem behaupteten Start bis zum frühen Nachmittag leicht ins Minus gerutscht. Der ATX fiel bis 14.15 Uhr um 0,45 Prozent auf 2.635,01 Punkte. Der Handel verlief weitgehend ruhig. Semperit gewannen nach Meldung von Quartalszahlen 1,40 Prozent. VIG büßten nach der Gewinnwarnung vom Vorabend 2,73 Prozent ein.

(Schluss) pin/sws/mik/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!