04.08.2013 16:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Frau kam am Millstätter See unter Schiff und starb

Seeboden - Ein tödlicher Badeunfall hat sich am Sonntagnachmittag am Millstätter See in Seeboden im Bezirk Spittal/Drau ereignet. Eine Schwimmerin geriet unter ein rückwärts startendes Linienschiff. Die noch unbekannte Frau wurde rasch geborgen, erlag jedoch noch am Unglücksort ihren Verletzungen. Zuvor ertranken am Sonntag ein Salzburger im Mondsee und ein Wiener in einem Badesee in Neudörfl im Burgenland.

Südafrika erkennt Mugabes Wahlsieg trotz Kritik an

Harare - Die südafrikanische Regierung erkennt trotz internationaler Kritik den Wahlsieg von Robert Mugabe in Simbabwe an. Südafrikas Präsident Jacob Zuma forderte am Sonntag in Pretoria "alle politischen Parteien in Simbabwe auf, das Ergebnis der Wahlen zu akzeptieren". Damit hat der 89-jährige Mugabe Beobachtern zufolge einen wichtigen Schritt zur internationalen Anerkennung seines Wahlsieges erreicht.

Haberleitner hatte Jahressalär von 400.000 Euro

Wien/Pucking - Der ehemalige Geschäftsführer und Eigentümer der insolventen Drogeriemarktkette dayli, Rudolf Haberleitner, hatte eine vereinbarte Jahresgage von 400.000 Euro brutto, berichtet die Tageszeitung "Österreich". "Sämtliche Verträge wurden gemeinsam mit unserem Partner Novomatic vereinbart und der Aufsichtsrat hat die Verträge genehmigt", so Haberleitner. Er habe jedoch nur fünf Monate verrechnet.

Schlagabtausch um Vermögen und Besteuerung

Wien - Aktuelle Berechnungen über Höhe und Verteilung der österreichischen Privatvermögen haben die Wahlkampfauseinandersetzung der Koalitionsparteien über vermögensbezogene Steuern weiter angefeuert. Während sich die SPÖ durch die am Samstag bekannt gewordene Studie der Universität Linz in ihrer Forderung nach "Millionärssteuern" bestätigt sah, sprach sich die ÖVP für "Entlastung" aus.

Elfjährige Inderin nach Vergewaltigung angezündet

Neu-Delhi - In Indien ist ein elfjähriges Mädchen gestorben, nachdem ihre Peiniger sie nach einer versuchten Vergewaltigung mit Kerosin überschüttet und angezündet hatten. Das Mädchen sei bereits am Mittwoch mit schweren Verbrennungen in eine Klinik gebracht worden und später ihren Verletzungen erlegen. Die Polizei habe einem Medienbericht zufolge am Samstag einen 18-jährigen Verdächtigen festgenommen.

Tunesiens Polizei erschoss mutmaßlichen Islamisten

Tunis - Die tunesische Polizei hat bei einem Einsatz gegen Islamisten einen Verdächtigen erschossen. Bei der Razzia in der Hauptstadt Tunis seien fünf andere mutmaßliche Terroristen festgenommen worden, teilte ein Vertreter des Innenministeriums am Sonntag mit. In der Nacht hatten bei der größten Kundgebung für die islamistische Regierung seit 2011 rund 200.000 Anhänger und Gegner in Tunis demonstriert.

Niederländischer Reisebus auf A21 ausgebrannt

Baden/Den Haag - Auf der Wiener Außenringautobahn ist am Sonntagvormittag ein niederländischer Reisebus völlig ausgebrannt. Die laut Polizei 30 bis 40 Passagiere blieben unverletzt. Der Lenker, der noch Gepäckstücke bergen wollte, klagte über Atemprobleme. Die A21 blieb in Fahrtrichtung zur Südautobahn bis in die Nachmittagsstunden gesperrt. Zur Bergung des Busses wurde ein Kranfahrzeug aus St. Pölten angefordert.

Es bleibt weiterhin sommerlich und heiß

Wien - Nachdem am Samstag in Dellach im Drautal mit 39,9 Grad die höchste jemals in Österreich gemessene Temperatur registriert worden war, bleibt es auch weiterhin sommerlich und heiß. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik steigt jedoch die Gewittergefahr. Ab Donnerstag ist von Westen her ein wenig Abkühlung in Sicht. Am Freitag ist es mit 15 bis 32 Grad deutlich kühler als zuletzt.

(Schluss) str/grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!