06.03.2013 16:02:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Der designierte Verteidigungsminister Gerald Klug hat bei der Volksbefragung im Jänner für das Berufsheer gestimmt, kann aber auch mit der Wehrpflicht sehr gut leben. Eine der heikelsten Aufgaben, die auf Klug demnächst zukommt, ist die Neubesetzung fast aller Leitungsfunktionen im Bundesheer bis zum Generalstabschef hinauf. Sonstige große inhaltliche Ansagen gab es am Mittwoch aber noch nicht.
Scheuch wird doch nicht Landtagsabgeordneter
Spittal/Drau/Wien - Ex-FPK-Chef Scheuch hat am Mittwoch bei einem Bezirksparteitag der Freiheitlichen angekündigt, doch nicht zurück in den Landtag zu gehen. Das berichtete das ORF-Radio im "Mittagsjournal". Christian Ragger wurde einstimmig als geschäftsführender Parteiobmann, Scheuch als Bezirksparteiobmann bestätigt. Ragger lobte in einer Aussendung Scheuchs Verzicht als "Größe" und forderte Nachahmung.
Vatikan hofft auf Pontifex bis Palmsonntag
Vatikanstadt - Die Kardinäle haben auch am dritten Tag ihrer Versammlung in Rom noch nicht über den Beginn des Konklaves entschieden. Bei dem Treffen am Mittwoch sei nicht darüber abgestimmt worden, sagte Vatikan-Sprecher Lombardi. Er hoffe, dass bis zum Palmsonntag, also am 24. März zum Beginn der Kar- und Osterwoche, ein neuer Papst feststehe.
Mehr als 400 Verletzte bei Krawallen in Ägypten
Kairo - Mehr als 470 Menschen sind bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei in Ägypten verletzt worden. Die Krawalle in Port Said stehen in Zusammenhang mit dem Verfahren wegen der Tötung von 72 Fans eines Kairoer Fußballclubs im Februar 2012. Die Nachrichtenwebsite Ahram Online meldete, Polizisten der Ordnungspolizei hätten sich geweigert, zum Einsatz in Port Said zu fahren.
Alpinist im Pinzgau von Schneebrett mitgerissen
Uttendorf - Im Salzburger Pinzgau ist am Mittwoch ein Eiskletterer nur noch tot aus dem Grünsee geborgen worden. Zwei Männer aus Wien waren am Vormittag mit ihren Tourenski unterwegs gewesen. Dabei dürften sie selbst ein Schneebrett ausgelöst haben. Die Lawine riss die zwei Skibergsteiger darauf mit in den See. Einer der Alpinisten überlebte den Unfall nicht, der andere hatte Glück und blieb unverletzt.
Microsoft muss 561 Mio. Euro EU-Strafe zahlen
Brüssel/Redmond (Washington) - Die EU schlägt Microsoft mit mehr als einer halben Milliarde Euro Bußgeld wegen Missbrauchs der Marktmacht erneut auf die Finger. Der US-Softwarekonzern muss 561 Mio. Euro Strafe zahlen, weil er Kunden zeitweise nicht wie zugesagt verschiedene Internet-Browser zur Wahl gestellt hatte. Microsoft habe sein im Mai 2011 gegebenes Versprechen dazu bis Juli 2012 gebrochen, erklärte die EU-Kommission.
Bausparvertrag bleibt beliebteste Anlageform
Wien - Die Österreicher wollen ihr Geld weiterhin am liebsten in Bausparvertrag und Sparbuch anlegen, Aktien stoßen wieder auf stärkeres Interesse und Gold ist beliebt wie nie zuvor. Das geht aus einer aktuellen GfK-Austria-Umfrage hervor. Das Edelmetall erreichte im vierten Quartal 2012 sein All-Time-High mit 28 Prozent und lag nach Grundstücken auf Rang vier der beliebtesten Anlageformen.
Mann soll sich Genital selbst abgetrennt haben
Wien - Ein Mann, der am 23. Februar mit abgetrenntem Genital in ein Wiener Krankenhaus gebracht worden war, hat sich die Verstümmelungen offenbar selbst zugefügt. Laut eigenen Aussagen sei er auf einen scharfen Gegenstand gestürzt und könne sich an nichts mehr erinnern. Die Ermittler schenkten den Aussagen des 33-jährigen Polen Glauben, er habe täglich mehrere Flaschen Alkohol konsumiert.
Wiener Börse tendiert mit befestigter Tendenz
Wien - Der ATX gewann 0,62 Prozent auf 2.525,23 Zähler. Verbund verloren nach Zahlen 2,6 Prozent. Der Stromkonzern hat 2012 den Umsatz um 4,8 Prozent auf 3,17 Mrd. Euro erhöht und unter dem Strich mehr verdient. Gleichzeitig sank das operative Ergebnis um 12,6 Prozent auf 900,2 Mio. Euro. Zumtobel kletterten um 1,9 Prozent nach oben, nachdem sie am Vortag um 13,7 Prozent nach unten gerasselt waren.
(Schluss) jw/hel/bru
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!