28.12.2016 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Rom/Berlin - Neun Tage nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt bei der Berliner Gedächtniskirche hat die Polizei in der Hauptstadt einen Kontaktmann des mutmaßlichen Attentäters Anis Amri festgenommen. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen 40-jährigen Tunesier aus Berlin, wie die Bundesanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Demnach durchsuchten Ermittler des Bundeskriminalamts auch Wohn- und Geschäftsräume des Mannes. Laut "Spiegel" lebt der Verdächtige in Berlin-Tempelhof.
Beratungen über Siedler-Wohnungen in Ost-Jerusalem abgesagt
Jerusalem - Kurz vor einer programmatischen Rede von US-Außenminister John Kerry zum Nahost-Konflikt hat die Stadtverwaltung Jerusalems eine Abstimmung zur umstrittenen Siedlungspolitik verschoben. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu soll um die Verschiebung des Votums gebeten haben, teilte Hanan Rubin, ein Mitglied der Wohnbaukommission, am Mittwoch mit. Netanyahu will demnach vor der Rede Kerrys um 17.00 Uhr MEZ in Washington die Spannungen mit den USA nicht weiter anheizen.
Tupolew-Absturz - Zweiter Flugschreiber gefunden
Moskau/Sotschi - Russische Suchmannschaften haben im Schwarzen Meer auch den zweiten Flugschreiber der abgestürzten russischen Militärmaschine gefunden. Der Stimmenrekorder sei am Mittwoch vom Meeresgrund geborgen worden, teilte das Verteidigungsministerium mit. Russischen Medien zufolge deutet eine erste Auswertung auf einen Defekt der Flügelklappen hin. Ein Fernsehsender veröffentlichte den letzten Wortwechsel im Cockpit.
Starkes Erdbeben erschütterte Japan
Tokio - Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Osten Japans erschüttert. Eine Gefahr durch einen Tsunami bestehe nicht, meldete der japanische Fernsehsender NHK. Auch gab es zunächst keine Berichte über mögliche Opfer oder Schäden. Das Zentrum des Erdbebens befand sich in einer Tiefe von zehn Kilometern in der nordöstlichen Provinz Ibaraki. Die Region war vor fast sechs Jahren von einem Erdbeben der Stärke 9,0 und einem gewaltigen Tsunami heimgesucht worden.
Anstieg bei Internet-Kriminalität
Wien - Die Zahl der Anzeigen im Bereich Internetkriminalität hat heuer im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Prozent zugenommen. "Im Cyber-Bereich haben wir einen massiven Anstieg", sagte Konrad Kogler, Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit am Mittwoch. Bei den Gewaltdelikten gibt es über zehn Prozent plus. Rückgänge werden bei Wohnungseinbrüchen und bei Überfällen erwartet. Trotz des Rückgangs bei Einbrüchen und Rauben ortet Kogler auch in diesem Bereich noch Problemfelder.
Israel öffnet Archive rund um verschwundene Kinder
Tel Aviv - Der Skandal beschäftigt Israel seit Jahrzehnten: Kurz nach ihrer Ankunft im jüdischen Staat sollen in den 1950er-Jahren tausende Kinder jemenitischer Einwanderer verschwunden sein. Israel öffnete am Mittwoch seine Archive, rund bisher geheime 200.000 Dokumente in dem Fall wurden der Öffentlichkeit erstmals online zugänglich gemacht. Viele jemenitische Juden werfen den israelischen Behörden vor, die Babys seinerzeit gezielt an kinderlose Juden aus Europa weitergegeben zu haben.
Shiffrin-Sieg auch beim 2. Semmering-RTL
Semmering - Mikaela Shiffrin hat das Double am Semmering geschafft. Die US-Amerikanerin setzte sich am Mittwoch auch im zweiten Ski-Weltcup-Riesentorlauf durch und triumphierte vor der französischen Disziplin-Führenden Tessa Worley (+0,15) und der Deutschen Viktoria Rebensburg (+0,18). Beste Österreicherin wurde Stephanie Brunner auf Rang fünf, Ricarda Haaser belegte Platz zehn. Anna Veith wurde im zweiten Rennen nach ihrem Comeback 25. (+2,68).
Wiener Börse tendiert nahezu unverändert
Wien - Die Wiener Börse zeigte sich am Mittwochnachmittag nur wenig verändert. Der ATX legte moderate 0,09 Prozent auf 2.635 Punkte zu. Wie bereits am Vortag bewegt sich der ATX in einem sehr ruhigen internationalen Börsenumfeld fast nicht. In Wien geht damit am Freitag voraussichtlich ein erfolgreiches Börsenjahr zu Ende. Der ATX steht aktuell bei einem Jahresgewinn 2016 von etwa zehn Prozent.
(Schluss) pin/apo/wm
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!