30.06.2015 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Brüssel startet Vermittlungsversuch in letzter Minute

Athen - Nach Athens Ankündigung, die IWF-Rate nicht zu begleichen, unternimmt Brüssel einen neuen Vermittlungsversuch. Falls der griechische Premier Tsipras noch am Dienstag das Angebot der Geldgeber für ein Sparpaket annehme und für ein "Ja" beim Referendum werbe, könnte der Weg für ein Euro-Finanzministertreffen geebnet werden, hieß es aus EU-Kreisen. Ob Tsipras das Offert annimmt, blieb zunächst offen.

Varoufakis will bei "Grexit" Klage gegen EU-Institutionen

Athen/London - Der griechische Finanzminister Varoufakis hat im Falle eines Ausschlusses des Landes aus dem Euro mit juristischen Schritten gegen EU-Institutionen gedroht. "Die EU-Verträge haben keine Regelung für einen Ausstieg aus dem Euro, und wir weigern uns, diesen zu akzeptieren", so Varoufakis. Von Seiten der Geldgeber betreibt allerdings bisher niemand einen Austritt Griechenlands aus dem Euro.

Regierung will friedlich über Asyl-Problem weiterstreiten

Wien - Das Thema Asyl sorgt weiterhin für wenig gute Sommerlaune in der Koalition: Es sei "harte Arbeit gefragt", sagte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) im Pressefoyer nach dem Ministerrat. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) räumte unterschiedliche Standpunkte ein, es sei aber nicht unredlich, diese zu diskutieren - es handle sich um "das Streiten um die beste Variante".

Start für "Gratis-Zahnspange" in Österreich

Wien - Als große Sachleistungsausweitung in der medizinischen Versorgung via Krankenkassen startet am Mittwoch die frühkindliche kieferorthopädische Behandlung und die Behandlung von Kindern mit schweren Zahn-Fehlstellungen mit "Gratis-Zahnspangen". Die Verantwortlichen - Sozialversicherungs- und Zahnärztevertreter - sprachen am Dienstag in Wien von einer großen Fortschritt.

Über hundert Tote nach Flugzeugabsturz in Indonesien

Medan (Sumatra) - Zahlreiche Tote, Häuser in Trümmern, Autos in Flammen: Bei einem Flugzeugunglück in Indonesien sind am Dienstag vermutlich mindestens 116 Menschen ums Leben gekommen. Der Luftwaffenchef des Landes rechnete nach einem Besuch der Absturzstelle in der Millionenstadt Medan auf der Insel Sumatra nicht mit Überlebenden. An Bord der Militärmaschine waren 113 Menschen.

Behörden identifizierten 27 Opfer nach Anschlag in Tunis

Sousse/Tunis - Die tunesischen Behörden haben nach eigenen Angaben bisher 27 der 38 Opfer des Anschlags auf ein Strandhotel identifiziert. Darunter seien 19 Personen aus Großbritannien, drei aus Irland, zwei deutsche Staatsangehörige, sowie je eine Person aus Belgien, Portugal und Russland, teilte das zuständige Ministerium mit. Zu dem Anschlag bekannte sich die Extremistengruppe "Islamischer Staat".

Elfjähriger starb bei Fahrradunfall in Waldviertler Gemeinde

Rappottenstein - Bei einem Fahrradunfall im Waldviertel ist am Samstagabend ein Elfjähriger ums Leben gekommen. Der Bub war bei einem Sturz in Kirchbach bei Rappottenstein (Bezirk Zwettl) mit dem Kopf gegen ein landwirtschaftliches Gerät geprallt. Das Kind, das einen Fahrradhelm trug und einen Radfahrführerschein besaß, kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der Elfjährige starb noch am Unfallort.

Wiener Börse dreht ins Plus

Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag am Nachmittag leicht im Plus notiert, nachdem sie sich im Frühhandel noch klar in der Verlustzone befunden hatte. Zuletzt gewann der ATX 0,13 Prozent auf 2.430,38 Punkte. Leichte Hoffnungen auf eine Einigung in letzter Minute zwischen der griechischen Regierung und ihren Gläubigern hatten den heimischen Leitindex über Mittag ins Plus drehen lassen.

(Schluss) mas/str/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!