14.06.2015 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Die SPÖ hat das Vorgehen der ÖVP bei der Flüchtlingsproblematik am Sonntag ungewöhnlich scharf kritisiert. Das Aussetzen von Asylverfahren sei ein "Irrweg", damit würden die Probleme nur noch verschärft, rügte Verteidigungsminister Gerald Klug seine ÖVP-Kollegin, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Die Behauptung, dass dadurch weniger Menschen zu uns kommen werden, sei populistisch und falsch.
FPÖ und Grüne sehen Kurz bei Sozialleistungen auf FPÖ-Kurs
Wien - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat mit seinem Vorstoß, Sozialleistungen für Zuwanderer einzuschränken, heftige Kritik von den Grünen geerntet. Sie warfen dem Integrationsminister vor, die "Hasspolitik der FPÖ" zu übernehmen. Die FPÖ freute sich, dass Kurz auf FPÖ-Linie umschwenke. Sozialsprecher Kickl kündigte einen entsprechenden Antrag im Parlament an, um die ÖVP auf die Probe zu stellen.
Bluttat in Wien - 43-Jähriger in Wohnung tödlich verletzt
Wien - Ein 43-jähriger Mann ist in der Nacht auf Sonntag tot in einer Wohnung im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus aufgefunden worden. Das Opfer lag in einer Blutlacke, die Polizei ging zunächst von Fremdverschulden aus. Ein Freund des 43-Jährigen hatte sich Sorgen gemacht und die Einsatzkräfte verständigt. Hinweise auf einen Täter gab es vorerst nicht.
Schweizer lehnen nationale Erbschaftssteuer ab
Berlin - In der Schweiz bleiben Millionen-Erbschaften für direkte Nachkommen weitgehend steuerfrei. Die Volksinitiative für eine nationale Erbschaftssteuer verfehlte bei einer Volksabstimmung am Sonntag klar die Mehrheit. Laut Hochrechnungen lehnten mehr als 70 Prozent eine solche Steuer ab. Mit dem Nein haben weiterhin die Kantone das Sagen über die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen.
Tote bei Unwetter in Tiflis - Raubtiere aus Zoo entlaufen
Tiflis - Ein heftiges Unwetter hat in der georgischen Hauptstadt Tiflis mindestens elf Menschen das Leben gekostet und Dutzende Raubtiere aus dem zerstörten Zoo auf die Straßen getrieben. Sicherheitskräfte mit Spezialgewehren machten Jagd auf streunende Bären, Tiger und Löwen und erlegten mehrere Tiere, wie örtliche Medien berichteten. Die Bewohner wurden aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben.
US-Polizeihauptquartier aus Wut attackiert
Dallas (Texas) - Anscheinend aus Wut und Verzweiflung über das entzogene Sorgerecht für sein Kind hat am Samstag ein Mann das Polizeihauptquartier der texanischen Stadt Dallas angegriffen. Er gab mindestens 40 Schüsse ab, hinterließ zwei Bomben und verwandelte auch sein Auto in eine Sprengfalle, bevor ihn ein Scharfschütze tötete. Vorhergehende Versuche, den Mann zur Aufgabe zu bewegen, waren gescheitert.
Roboter "Philae" auf dem Kometen "Tschuri" wieder erwacht
Köln - Nach mehreren Monaten Funkstille hat sich der Landeroboter "Philae" auf dem fernen Kometen "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" zurückgemeldet. Das teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Sonntag in Köln mit. Der Landeroboter habe sich am Samstag um 22.28 Uhr gemeldet und die ersten 300 von über 8.000 Datenpaketen zur Erde gesendet, sagte eine Sprecherin des DLR.
Porsche feierte Doppelsieg in Le Mans - Wurz Sechster
Le Mans - Porsche hat im 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Wochenende einen Doppelsieg gefeiert. Erst 2014 nach 16 Jahren zum Langstrecken-Klassiker zurückgekehrt, feierten die Rekord-Gewinner aus Zuffenhausen bei der 83. Auflage durch die Neulinge Nico Hülkenberg, Earl Bamber und Nick Tandy (GER/NZL/GBR) den 17. Erfolg. Der zweifache Gewinner Alexander Wurz belegte mit einem Toyota den sechsten Platz.
(Schluss) ral/mhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!