30.03.2015 16:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Düsseldorf/Barcelona/Paris - Der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine ist vor Erlangen des Pilotenscheines über einen längeren Zeitraum mit vermerkter Suizidalität in psychotherapeutischer Behandlung gewesen. Das hat die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft am Montag mitgeteilt. Bis zuletzt haben Arztbesuche mit Krankschreibungen stattgefunden, jedoch ohne attestierte Suizidalität oder Fremdaggressivität.
Gerald Grosz tritt als BZÖ-Obmann ab
Wien - Gerald Grosz tritt als Parteichef des BZÖ zurück, das teilte er am Montag den Parteimitgliedern per E-Mail und gegenüber der APA mit. Sein berufliches Engagement lasse vollen Einsatz für das Bündnis nicht zu, begründete er den Schritt. Grosz hat die vom verstorbenen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider gegründete Partei nach der Wahlschlappe bei der Nationalratswahl 2013 übernommen.
Ermittlungen in Causa Seenkauf gegen vier aktive Politiker
Klagenfurt/Wien - Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat am Montag Angaben zu den Beschuldigten in der Causa Seenkauf bestätigt. Mittlerweile gibt es 17 Beschuldigte. Unter ihnen sind mit Gabriele Schaunig, Reinhart Rohr (beide SPÖ), Gerhard Dörfler (FPÖ) und Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) vier aktive Politiker.
Konservative siegten bei Departementswahlen in Frankreich
Paris - Die zweite Runde der französischen Departementswahlen hat wie erwartet einen großen Gewinner: die konservative UMP und ihren Parteichef, Ex-Präsident Nicolas Sarkozy. Die regierenden Sozialisten von Staatschef Francois Hollande wurden abgestraft, die rechtspopulistische Front National konnte sich zwar viele Stimmen, aufgrund des Mehrheitswahlrechts jedoch kein Departement sichern.
Anklage gegen 14-Jährigen aus St. Pölten eingebracht
St. Pölten - Gegen einen terrorverdächtigen 14-Jährigen aus St. Pölten ist Anklage eingebracht worden. Michaela Obenaus, Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte am Montagnachmittag einen entsprechenden Bericht des "Kurier". Dem Burschen wird die Bildung einer terroristische Vereinigung sowie Anleitung zur Begehung einer terroristischen Straftat vorgeworfen. Ein Prozesstermin steht noch aus.
Heimische Unis in Forschung gut, in Lehre weniger
Wien - Die österreichischen Hochschulen schneiden in dem von der EU finanzierten Hochschulranking "U-Multirank" im Bereich Forschung relativ gut ab. Wie im vergangenen Jahr zeigt sich bei der Lehre auch in der aktuellen Auswertung ein negativeres Gesamtbild. Durchwegs sehr gute Bewertungen gab es für die 16 untersuchten heimischen Institutionen hinsichtlich ihrer Internationalität und im Wissenstransfer.
Karl Moik bereits am Samstag im Familienkreis beigesetzt
Oberalm/Wien - Der am vergangenen Donnerstag im Salzburger Landeskrankenhaus gestorbene Erfinder und langjährige Moderator des "Musikantenstadls", Karl Moik, ist bereits am vergangenen Samstag auf dem Friedhof von Oberalm im Tennengau - dem langjährigen Wohnsitz der Familie - im engsten Familien- und Freundeskreis beerdigt worden. Das bestätigte Moiks langjähriger Sprecher Walter Kahl am Montag.
Wiener Börse notiert am Nachmittag klar im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat am Montagnachmittag klare Kursgewinne eingefahren. Der ATX notierte mit einem Plus von 1,15 Prozent bei 2.493,25 Punkten. Positive Vorgaben aus Übersee sowie gute Konjunkturdaten aus Italien und Deutschland stützten den Handel. Bei den Einzelwerten gehörten die Bank-Aktien zu den am stärksten nachgefragten Titeln. Raiffeisen stiegen um 3,8 Prozent, Erste Group gewannen 2,6 Prozent.
(Schluss) hhi/dkm/pin/ml
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!