17.06.2014 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien/Bagdad - Die USA und Iran haben am Rande der Wiener Atomgespräche bilateral über die Krise im Irak gesprochen. "Wir haben uns über die Brutalitäten der terroristischen Bewegung ISIS im Irak unterhalten", so Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif am Dienstag. Es wird über einen Kuhhandel spekuliert: Der Iran hilft, die Situation im Irak zu stabilisieren, der Westen macht dafür im Atomstreit Kompromisse.
Ein Toter bei Hubschrauberunglück in Tirol
Wien - Ein Hubschrauberunglück hat am Dienstag bei einer Bundesheerübung in der Wattener Lizum in Tirol ein Todesopfer gefordert. Die beiden anderen Besatzungsmitglieder wurden schwer verletzt, teilte ein Heeressprecher der APA mit. Die beiden Schwerverletzten wurden nach der Erstversorgung mit Rettungshubschraubern ins Spital gebracht. Die Ursache war vorerst unklar, hieß es.
Frau entkam nach Wochen des Martyriums Peiniger
Graz - Eine 40-Jährige aus der Südoststeiermark soll von einem 49-jährigen Mann in seinem Wohnhaus gefangen gehalten, misshandelt und missbraucht worden sein. Nach Wochen des Martyriums gelang der Frau am vergangenen Sonntag die Flucht. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, ist aber nicht geständig, teilte die Landespolizeidirektion am Dienstag mit.
16-Jährige bei Schulreise in Kroatien ertrunken
Wien/Mali Losinj - Ein 16-jähriges Mädchen ist am vergangenen Samstag bei einer Schulreise in Kroatien ertrunken. Eine diesbezügliche Vorabmeldung der "Kronen Zeitung" bestätigte das Außenministerium am Dienstag. Die Wiener Klasse befand sich bei der Insel Losinj auf einem Schnorchelausflug, als sich das Unglück ereignete. Laut "Krone" kehrte sie nicht mehr zum Boot zurück, ihre Leiche wurde im Wasser gefunden.
Grüne wollen Hypo-Sondergesetz so nicht zustimmen
Wien/Klagenfurt - Die Grünen haben das Paket an Sondergesetzen zur Einleitung der Abwicklung der staatlichen Pleitebank Hypo Alpe Adria am Dienstag erneut kritisiert, wollen im Parlament nicht zustimmen. Wenn es schon keine Begutachtungsfrist gebe, sollten zumindest Experten in den Finanzausschuss kommende Woche geholt werden, so Grünen-Vizeklubchef Werner Kogler. Prinzipiell ist er weiter für eine Hypo-Insolvenz.
Österreichs Banken rechnen für 2013 mit Verlust
Wien - Die österreichischen Kreditinstitute rechnen für das abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 mit einem Jahresfehlbetrag von 930 Mio. Euro. 2012 wurde noch ein Überschuss von 3,21 Mrd. Euro erwirtschaftet. Nicht zuletzt infolge der schwierigen Lage in einigen Ländern Osteuropas und der Umstrukturierung der notverstaatlichten Hypo kam es zu signifikant höheren Wertberichtigungen und Risikovorsorgen.
Iris Laufenberg wird neue Schauspielchefin in Graz
Graz - Die Intendanz des Grazer Schauspielhauses bleibt in weiblicher Hand: Iris Laufenberg wird neue Intendantin. Das gab die Theaterholding heute bekannt. Die 1966 in Köln geborene Ex-Leiterin des Berliner Theatertreffens ist seit 2012 Schauspieldirektorin am Konzert Theater Bern und wird das Schauspielhaus Graz ab 2015/16 für fünf Jahre übernehmen, wenn Anna Badora an das Wiener Volkstheater wechselt.
Wiener Börse tendiert im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Dienstagnachmittag im Plus gezeigt. Der ATX stieg um 0,23 Prozent auf 2.564,24 Punkte. Gesucht waren voestalpine mit plus 1,71 Prozent auf 34,74 Euro. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Stahltitel von 35,0 auf 37,0 Euro erhöht. Das Votum blieb unverändert "Hold". Daneben legten OMV 0,46 Prozent auf 31,72 Euro zu.
(Schluss) pat/grh/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!