25.01.2014 13:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Reichelt vor Svindal und Miller in Kitzbühel

Wien - Hannes Reichelt steht vor dem Sieg bei der Abfahrt in Kitzbühel. Der Salzburger liegt nach rund 30 Läufern vor dem Norweger Aksel Lund Svindal und Bode Miller aus dem USA in Führung. Max Franz rangiert derzeit auf Rang sechs, Matthias Mayer ist Zehnter.

Lob und Kritik an Polizei nach Akademikerball

Wien - Bei den Protesten gegen den Akademikerball der FPÖ Freitagabend in Wien ist es laut Polizei zu Sachschäden im Ausmaß von mehr als einer Million Euro gekommen. Insgesamt gab es 15 Festnahmen. Innenministerin Mikl-Leitner dankte den Einsatzkräften für ihre besonnene Vorgangsweise. "SOS Mitmensch" übte Kritik an Polizei und Randalierern, die FPÖ attackierte die Wiener Stadtregierung.

300 NEOS-Delegierte stimmen über Fusion mit LIF ab

Wien/Brunn am Gebirge - Bei einem Fusions-Konvent in Brunn am Gebirge wollen sich NEOS und das Liberale Forum am Samstag zu einer Partei vereinen. Rund 300 Delegierte aus beiden Parteien stimmen über den künftigen Vorstand, die neuen Statuten und ein Parteiprogramm ab. NEOS-Chef Strolz sprach von einem "Meilenstein" für beide Parteien. Die LIF-Mitbegründer Heide Schmidt und Hans Peter Haselsteiner stimmten der Fusion zu.

FPÖ hält traditionelles Neujahrstreffen ab

Wien/Vösendorf - Die FPÖ begeht am Samstag ihr traditionelles Neujahrstreffen in der "Pyramide" in Vösendorf bei Wien. Die Partei erwartete zu ihrer Veranstaltung mehr als 5.000 Besucher. Als Höhepunkt war die Rede von Parteichef Strache eingeplant, er dürfte sich vor allem der EU-Wahl widmen. Auch die EU-"Doppelspitze" Andreas Mölzer und Harald Vilimsky wurde auf der Bühne erwartet.

Direktgespräche der syrischen Bürgerkriegsparteien

Genf/Damaskus - Die Konfliktparteien im syrischen Bürgerkrieg haben bei der Friedenskonferenz in Genf erstmals direkte Verhandlungen aufgenommen. Eine UNO-Sprecherin sagte, Vertreter der Opposition und der Regierung von Präsident Assad seien am Samstag dazu zusammengekommen. An dem Gespräch nehme auch UNO-Vermittler Brahimi teil. Über ihn werden vermutlich die syrischen Vertreter kommunizieren.

Polizei mit Tränengas gegen Demonstranten in Kairo

Kairo - Mit Tränengas ist die ägyptische Polizei am Samstag gegen Hunderte islamistische und liberale Demonstranten in Kairo vorgegangen. Die Anhänger des im Juli vom Militär nach Massenprotesten gestürzten islamistischen Präsidenten Mursi hatten für den Jahrestag des Beginns der Revolution vor drei Jahren zu Kundgebungen aufgerufen. Am 25. Jänner 2011 begann in Ägypten der Aufstand gegen die Regierung,

Aufgeheizte Lage in Kiew

Kiew/Moskau - In der Ukraine ist es nach einem kurzen Waffenstillstand zu neuen Zusammenstößen zwischen gewaltbereiten Demonstranten und der Polizei gekommen. Die Sicherheitskräfte drohten den hinter Barrikaden verschanzten Regierungsgegnern in Kiew am Samstag mit einer Offensive, sollten sie nicht zwei entführte Milizionäre herausgeben. Die Demonstranten wiesen die Schuld am Verschwinden der Polizisten zurück.

Philippinische Rebellen stimmten Entwaffnung zu

Kuala Lumpur - Die größte muslimische Separatistengruppe der Philippinen hat nach jahrzehntelangem Konflikt ihrer Entwaffnung zugestimmt. Die Rebellen der Moro-Islamischen Befreiungsfront unterzeichneten am Samstag eine entsprechende Übereinkunft. Damit erfüllen sie den letzten von vier Rahmenpunkten, die in einem vorläufigen Friedensabkommen zwischen ihnen und der Regierung 2012 festgelegt worden waren.

Hollande soll sich von Trierweiler getrennt haben

Paris - Der französische Präsident Francois Hollande wird einem Zeitungsbericht zufolge noch am Samstag die Trennung von seiner langjährigen Lebensgefährtin Valerie Trierweiler offiziell bekannt geben. Wie das renommierte "Journal du Dimanche" weiter berichtete, wolle der Präsident die Trennung öffentlich machen, bevor Trierweiler am Sonntag zu einer Reise nach Indien aufbricht.

(Schluss) hhi/ral

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!