09.12.2013 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Regierung berät mit Länderchefs über Koalition

Wien - Die Koalitionsverhandler von SPÖ und ÖVP haben sich am Montag im Kanzleramt mit den Landeshauptleuten getroffen, um offene Themen bei den Regierungsgesprächen abzuklären. Am Programm standen u.a. der Sparbedarf für die nächsten fünf Jahre sowie die "Verländerung" der Bundeslehrer. Die SPÖ machte vor Beginn klar, dass sie sich nicht grundsätzlich gegen weitere Privatisierungen sperren werde.

Parlamentsauflösung und Neuwahlen in Thailand

Bangkok - Zehntausende Regierungsgegner haben am Montag ihre Protestmärsche in Bangkok ungeachtet der von Thailands Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra angekündigten Parlamentsauflösung fortgesetzt. Unterdessen gibt es bereits einen wahrscheinlichen Termin für Neuwahlen. Es handelt sich um den 2. Februar kommenden Jahres.

70 Staatsoberhäupter bei Mandela-Trauerfeier

Pretoria - Zur zentralen Trauerfeier für den südafrikanischen Nationalhelden Nelson Mandela werden am Dienstag 70 amtierende und 10 ehemalige Staats- und Regierungschefs in Johannesburg erwartet. Dies berichtete das südafrikanische Außenministerium am Montag in Pretoria. Bundespräsident Fischer trug sich am Montag in das Kondolenzbuch in der südafrikanischen Botschaft ein.

Elf Tote bei neuem Anschlag im Irak

Bagdad - Die Gewaltwelle im Irak reißt nicht ab. Bei der Explosion einer Autobombe in der nördlichen Stadt Buhris wurden am Montag elf Menschen getötet und 23 verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Detonation in der Stadt rund 60 Kilometer nordöstlich von Bagdad ereignete sich in unmittelbarer Nähe eines Cafes im sunnitischen Teil der Stadt.

Banken mit knapp 30 Mrd. Euro faulen Krediten

Wien/Frankfurt - Sechs große österreichische Banken werden von der Europäischen Zentralbank (EZB) geprüft. Davon haben Erste, RBI, ÖVAG, RLB-OÖ und BAWAG gemeinsam 28 Mrd. Euro an faulen Krediten, die RLB-NÖ gebe den Stand ihres faulen Portfolios nicht bekannt, schreibt das "WirtschaftsBlatt". Die als Tochter der UniCredit in Italien geprüfte Bank Austria hat außerdem 6,4 Mrd. Euro kritische Kredite.

Tödliche Zugkollision mit Tanklaster in Indonesien

Jakarta - Beim Zusammenstoß eines Zuges mit einem Treibstofftransporter in Indonesien sind mindestens sieben Menschen gestorben und mehr als 60 verletzt worden. Der Zug raste am Montag im Süden der Hauptstadt Jakarta an einem Bahnübergang in den Lkw, wie die Polizei mitteilte. Laut der staatlichen indonesischen Nachrichtenagentur Antara soll der Lastwagenfahrer ein Zugdurchfahrt-Signal ignoriert haben.

Sternsinger zum 60. Mal in Österreich unterwegs

Wien - Die Dreikönigsaktion wird 60 Jahre alt. Im Winter 1954/55 verkündeten Caspar, Melchior und Balthasar erstmals die Friedensbotschaft und sammelten Spenden für Notleidende in Afrika, Asien und Lateinamerika. Rund einer Million Menschen halfen die jährlich rund 85.000 Sternsinger. Insgesamt wurden rund 350 Millionen Euro ersungen.

(Schluss) rst/pn/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!