18.11.2013 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Salzburg/Graz - Jetzt ist es offiziell: Der Grazer Weihbischof Franz Lackner wird laut Kathpress neuer Erzbischof von Salzburg. Der Vatikan bestätigte am Montag im Amtsblatt "Bollettino" die Ernennung des 57-Jährigen. Das Salzburger Domkapitel, das aus einem Dreier-Vorschlag aus Rom wählen darf, hatte sich am Sonntag vor einer Woche für den Steirer entschieden. Dieser nahm die Wahl nach zwei Tagen Bedenkzeit an.
Finale Verhandlungsrunde zum Lehrerdienstrecht
Wien - Die Regierung wird am Montag zum letzten Mal mit der Gewerkschaft über das seit langem angekündigte neue Dienst- und Besoldungsrecht für Lehrer verhandeln. Schon am Dienstag soll das Gesetz im Ministerrat beschlossen werden. Regierung und Lehrer debattieren seit Mai 2012 über die Reform - ohne wesentliche Annäherungen in den Streitpunkten Unterrichtszeit, Gehalt und Unterstützungspersonal.
Neuer Hypo-Prozess rund um Vorzugsaktien
Klagenfurt - Mit einem großen Medienrummel hat am Montag am Landesgericht Klagenfurt ein neuer Hypo-Prozess rund um die Begebung von Vorzugsaktien der Hypo-Leasing begonnen. Angeklagt sind die ehemaligen Hypo-Vorstände Wolfgang Kulterer, Siegfried Grigg und Tilo Berlin sowie Ex-Leasing-Vorstand Josef Kircher und die Flick-Stiftung. Der Prozess ist vorerst bis 15. Jänner anberaumt.
FPÖ bringt Dringliche zum Budget ein
Wien - Die FPÖ wird in der Nationalratssitzung am Mittwoch eine Dringliche Anfrage an Finanzministerin Fekter richten - Thema: Die Diskussionen rund um die fehlenden Milliarden-Beträge im Budget bis 2018. Die SPÖ gibt indes mit "Jugendbeschäftigung: Vorbild Österreich" das Thema der Aktuellen Stunde vor, hieß es am Montag nach der Präsidiale.
Nachzahlung für Leitl-Firma wegen KV-Verstoß
Eferding - Die "Bauhütte Leitl-Werke" im Besitz der Familie von WKO-Präsident Leitl hat wegen eines Verstoßes gegen den Kollektivvertrag eine Nachzahlung leisten müssen. Die tägliche Arbeitszeit im Ziegelwerk in Eferding war zu lange. Der Verstoß ist bei einer Prüfung lohnabhängiger Abgaben aufgeflogen. In dem rund um die Uhr produzierenden Werk arbeiteten 27 Mitarbeiter in Schichten von elf Stunden.
Schusswechsel bei Pariser Zeitung "Liberation"
Paris - Ein Mann hat am Montag im Redaktionsgebäude der französischen Zeitung "Liberation" um sich geschossen. Ein Foto-Assistent sei lebensgefährlich verletzt worden, teilte die Polizei in Paris mit. Der Zwischenfall habe sich um 10.15 Uhr in der Eingangshalle des Zeitungsgebäudes ereignet. Die Polizei postierte daraufhin Beamte vor allen großen Pariser Medienhäusern.
Mindestens 25 Tote bei Zugsunglück in Ägypten
Kairo - Bei einem schweren Zugsunglück in Ägypten sind Montagfrüh mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. 27 weitere Menschen seien verletzt worden, als der Zug etwa 40 Kilometer südlich von Kairo an einem Bahnübergang einen Kleinbus und ein zweites Fahrzeug rammte, wie staatliche Medien berichteten. Die Fahrer seien trotz der Warnleuchten auf die Schienen gefahren.
(Schluss) pat/wm/rst

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!