26.10.2013 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

1.200 Rekruten am Nationalfeiertag angelobt

Wien - Fast 1.200 Rekruten aus ganz Österreich, davon drei Frauen, sind am Samstag anlässlich des Nationalfeiertags feierlich am Heldenplatz angelobt worden. Das Bundesheer habe sich "eindeutig bewährt", etwa als Instrument zum Schutz des Landes und des Friedens, lobte Bundespräsident und Oberbefehlshaber Heinz Fischer. Einer der Höhepunkte am 26. Oktober ist wie immer die Leistungsschau des Bundesheers.

Syrien: UNO-Vermittler Brahimi in Teheran

Teheran - Der Sondergesandte von UNO und Arabischer Liga für Syrien, Lakhdar Brahimi, ist am Samstag in Teheran eingetroffen. Brahimi wird sich mit dem iranischen Außenminister Mohammed Jawad Zarif treffen, um die jüngsten Entwicklungen in Syrien zu besprechen. Brahimi wirbt zurzeit um Unterstützung für eine am 23. und 24. November in Genf geplante Syrien-Friedenskonferenz.

Iranische Sicherheitskräfte getötet

Teheran - An der Grenze des Iran zu Pakistan sind in der Nacht auf Samstag der Agentur Irna zufolge 14 - nach Angaben der Agentur Fars sogar 17 - iranische Grenzschützer getötet worden. Fünf weitere Grenzschutzbeamte seien von Angreifern verletzt worden. Vier Soldaten wurden entführt. Wenig später wurden in einem Gefängnis 16 Menschen offenbar im Zuge einer Racheaktion der iranischen Behörden gehenkt.

Zehntausende bei Homosexuellenparade in Taiwan

Taipeh - Zehntausende Menschen haben nach Veranstalterangaben bei der größten Homosexuellenparade Asiens in Taiwan für eine Legalisierung der Homoehe demonstriert. Mit Regenbogenfahnen sowie bunten Transparenten und Ballons zogen die Teilnehmer der Kundgebung am Samstag durch die Hauptstadt Taipeh. Die taiwanesische Gesellschaft gilt als eine der liberalsten in Asien.

JPMorgan zahlt 5,1 Milliarden Dollar Buße

New York - Die größte US-Bank JPMorgan Chase hat sich mit der Regierung im Streit über Immobilienkredite auf die Zahlung von 5,1 Mrd. Dollar geeinigt. Die Summe sei voraussichtlich Teil einer angedachten Gesamtlösung im Volumen von 13 Mrs. Dollar, teilten die Bank und die Aufsichtsbehörde FHFA mit. Der Finanzriese steht wegen fragwürdiger Hypothekengeschäfte aus der Zeit vor der Finanzkrise in der Kritik.

Mindestens 18 Tote durch neue Unwetter in Indien

Neu-Delhi - Zwei Wochen nach dem Durchzug des zerstörerischen Sturms "Phailin" sind im Osten Indiens bei neuen Unwettern mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. In den Bundesstaaten Orissa und Andhra Pradesh, wo mehrere Flüsse über die Ufer traten, mussten laut Regierungsangaben vom Samstag Tausende Menschen in Notunterkünfte übersiedelt werden. Örtliche Medien berichteten von mindestens 30 Todesopfern.

Großbrand in Maschinenhalle in OÖ

Ansfelden - Ein Brand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) in Oberösterreich hat die Einsatzkräfte Samstag früh in Atem gehalten. Insgesamt acht Feuerwehren mussten anrücken, um die Flammen bekämpfen zu können. Trotz stundenlanger Bemühungen brannte das Objekt bis auf die Grundmauern nieder. Die Schadenssumme konnte vorerst nicht beziffert werden.

(Schluss) hex/mas

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!