15.02.2013 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Pferdefleisch-Skandal erreicht Österreich

Wien - Der europäische Pferdefleisch-Skandal hat nun offenbar auch Österreich erreicht. Im Produkt "Tortelloni Rindfleisch" des deutschen Herstellers Gusto GmbH ist ein nicht deklarierter Anteil an Pferdefleisch gefunden worden. Das gab die AGES, die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, am Freitag bekannt. Das Produkt war den Informationen zufolge bei Lidl Austria GmbH erhältlich.

40.000 Menschen aus syrischer Stadt geflohen

Damaskus - Nach schweren Gefechten in den vergangenen Tagen in der ost-syrischen Stadt Al-Shaddade sind UN-Schätzungen zufolge rund 40.000 Menschen von dort geflohen. Die Flüchtlinge hielten sich jetzt in Hasaka auf, der Hauptstadt der gleichnamigen ölreichen Provinz, wie das Welternährungsprogramm am Freitag mitteilte. In den vergangenen Tagen seien zusätzliche Lebensmittelrationen ausgeliefert worden.

Pistorius unter Tränen vor Gericht

Pretoria - Oscar Pistorius ist vor einem Gericht in Pretoria offiziell des Mordes an seiner Freundin angeklagt worden. Der Richter vertagte die Verhandlung gegen den mehrfachen Paralympics-Sieger und Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2012 nach Verlesung der Anklageschrift auf Dienstag. Dann soll über den Antrag der Verteidigung entschieden werden, Pistorius gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen.

500 Verletzte nach Meteoriteneinschlag in Russland

Moskau - Bei einem Meteoriten-Absturz am Uralgebirge sind nach Angaben russischer Behörden im Gebiet Tscheljabinsk etwa 500 Menschen verletzt worden. Die meisten Verletzten seien von Scherben zersplitterter Scheiben getroffen worden, teilte das Innenministerium mit. Die Behörden sprachen abweichend von einem Meteoriten-Absturz oder Meteoriten-Schauer. Der Einschlag ereignete sich demnach um 4.30 Uhr MEZ.

Verpflichtendes Kindergartenjahr wird verlängert

Wien - Das halbtags kostenlose und verpflichtende Kindergartenjahr für alle Fünfjährigen soll verlängert werden. Am Freitag startete die Begutachtung für die neue 15a-Vereinbarung mit den Bundesländern, teilte das Familienministerium mit. "Das verpflichtende Kindergartenjahr hat sich bewährt und soll auch in den kommenden zwei Jahren fortgeführt werden", erklärte ÖVP-Ressortchef Mitterlehner.

Tourismus in Rom freut sich über Pilgeransturm

Vatikanstadt/Rom - Der unerwartete Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI. und die bevorstehende Wahl eines Nachfolgers könnten sich für Rom in Zeiten der Wirtschaftskrise als Segen erweisen. Hunderttausende werden in den nächsten Wochen in die Ewige Stadt strömen, um den neuen Pontifex zu feiern, der ab Mitte März gewählt werden soll. Die Hotels rund um den Vatikan sind für die kommende Zeit bereits ausgebucht.

Friedrich Cerha beendete seine Dirigentenkarriere

Wien - Friedrich Cerha hat seine Dirigentenkarriere beendet. Österreichs prominentester lebender Komponist ist am Donnerstagabend im Wiener Konzerthaus das letzte Mal am Pult eines Orchesters gestanden, wie heute seine Ehefrau Traude Cerha der APA bestätigte. "Es wird einfach zu anstrengend für ihn. Er ist sehr anspruchsvoll", so die Gattin des Tonkünstlers, der am Sonntag seinen 87. Geburtstag feiert.

(Schluss) ral/ck/ml

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!