27.01.2013 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Santa Maria - Bei einem Brand in einer Discothek im Süden Brasiliens sind vermutlich hunderte Menschen ums Leben gekommen. Ein Polizeisprecher sagte, 159 Leichen seien geborgen worden. Vermutlich werde die Zahl der Toten aber auf mehr als 200 steigen. Die Opfer seien entweder erstickt oder niedergetrampelt worden. Grund für den Brand war nach offiziellen Angaben ein Feuerwerk.
Neue Krawalle in Kairo
Kairo - In Kairo ist es den vierten Tag in Folge zu Krawallen und Protesten gegen Präsident Mursi kommen. Auf einer Brücke nahe dem zentralem Tahrir-Platz bewarfen Dutzende Jugendliche Polizisten am Sonntag mit Steinen. Die Einsatzkräfte setzten Tränengas ein, um die Menge zurückzudrängen. Im ganzen Land waren am Samstag mehr als 30 Menschen bei schweren Ausschreitungen ums Leben gekommen.
Strache drängt auf mehr direkte Demokratie
Wien - FPÖ-Obmann Strache hat am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" auf den Ausbau der direkten Demokratie gepocht. Volksbegehren müssten verbindlich zu einer Volksabstimmung führen, wobei die hierfür benötigte Zahl der Unterschriften noch zu definieren sei, so Strache. Vor den kommenden Landtagswahlen zeigte sich der FPÖ-Chef optimistisch.
Systemerhalter im Heer für Entacher notwendig
Wien - Generalstabschef Entacher hält eine Reduktion der Funktionssoldaten, wie dies die ÖVP im Zuge der Wehrpflichtreform fordert, für unrealistisch. Denn auf Kraftfahrer, Köche und Mechaniker könne man nicht verzichten. Sie leisten "wertvolle Arbeit", betonte Entacher gegenüber der APA. Wichtiger sei vielmehr die Frage, wie man es vermeidet, dass diese Rekruten Leerläufe haben.
Grüne boykottieren Länderfinanzen-Verhandlungen
Wien - Die Grünen wollen Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition zur Neuregelung der Länderfinanzen am Montagabend fern bleiben. Sie pochen auf die Überprüfung durch eine Expertengruppe und darauf, dass die 15a-Vereinbarung zu einem späteren Zeitpunkt noch verändert werden kann. Zudem sei eine einheitliche Offenlegung von Risikogeschäften nötig, so Grünen-Vize Kogler zu APA.
Brandanschlag auf Flüchtlingshaus in Vorarlberg
Zwischenwasser - Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Batschuns nahe Feldkirch einen Brandanschlag versucht. Sie warfen eine Flasche mit brennendem Inhalt gegen die Hauswand. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Verfassungsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Im der Unterkunft leben derzeit 23 Personen.
Verbund-Vorständin Baumgarnter soll APG übernehmen
Wien - Dem Verbund dürfte ein Vorstandsmitglied abhanden kommen. Die für Wasserkraft und Stromnetz zuständige Ulrike Baumgartner-Gabitzer soll Chefin der Verbund-Netztochter Austrian Power Grid werden. Dienstantritt ist laut "Presse" erst der 1. Jänner 2014, für die Übergangszeit winkt der Kabinettschefin von Ex-Kanzler Schüssel ein Konsulentenvertrag. Ihre Gage dürfte rund 400.000 Euro betragen.
(Schluss) pin/ik
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!