15.11.2015 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Polizei vermutet nach Paris-Anschlägen flüchtige Attentäter

Paris/Wien - Nach der schlimmsten Anschlagsserie in der Geschichte Frankreichs könnte mindestens einem Terrorkommando zunächst die Flucht gelungen sein. Ermittler stellten am Sonntag in der Früh ein Auto östlich von Paris sicher. Nach Einschätzung der Polizei bedeutet das, dass eines der drei Terrorkommandos fliehen konnte, wie der Sender Europe 1 berichtete. In dem Auto wurden auch Waffen gefunden.

Zwei Attentäter von Paris womöglich als Flüchtlinge getarnt

Paris - Mehrere der Attentäter von Paris sind womöglich als Flüchtlinge getarnt nach Europa eingereist. Der bei einem Angreifer gefundene syrische Pass gehöre einem Mann, der Anfang Oktober über die griechische Insel Leros in die EU gekommen sei, hieß es aus Athen. Ein zweiter Attentäter sei vermutlich über die Türkei und Griechenland nach Europa gelangt. Einer der beiden könnte auf seinem Weg auch durch Österreich gereist sein, schrieb die serbische Zeitung "Blic". Das Innenministerium bestätigte das nicht.

Erdogan kündigte bei G-20-Gipfel Signal gegen Terrorismus an

Belek - Der G-20-Gipfel in der Türkei wird nach den Worten von Präsident Erdogan eine klare Botschaft gegen den Terrorismus aussenden. Die Anschläge in Paris, in Ankara und anderswo zeigten, dass es eine gemeinsame Bedrohung gebe, sagte Erdogan. Er habe mit US-Präsident Obama über Maßnahmen beraten, die innerhalb der Anti-Terror-Koalition nötig seien.

Tausende Flüchtlinge am Sonntag in Slowenien erwartet

Spielfeld/Bad Radkersburg - In Slowenien werden am Sonntag wieder Tausende Flüchtlinge erwartet. Bis Vormittag trafen bereits zwei Züge mit rund 2.000 Flüchtlingen an Bord am Grenzbahnhof in Dobova ein, für 13.00 Uhr war laut Polizei ein weiterer Zug mit 1.000 Menschen aus Kroatien angekündigt. Außerdem sei die Ankunft von 15 Bussen auf zwei Grenzübergängen im Nordosten des Landes angekündigt worden, hieß es.

Krismer folgte Petrovic als Landessprecherin der NÖ Grünen

Traiskirchen - Führungswechsel bei den niederösterreichischen Grünen: Beim Landeskongress am Sonntag in Traiskirchen wurde Helga Krismer mit 83,57 Prozent zur Landessprecherin gewählt. Die 43-Jährige erhielt die Zustimmung von 117 der 140 Delegierten. Madeleine Petrovic hatte bereits vor zwei Jahren den Platz als Klubobfrau im NÖ Landtag für Krismer freigemacht und im Sommer angekündigt, nicht mehr anzutreten.

Stichwahlen um Bürgermeisterposten in der Ukraine begonnen

Kiew - In der Ukraine haben in 28 Großstädten und der Hauptstadt Kiew Stichwahlen um das einflussreiche Amt des Bürgermeisters begonnen. Die Stimmabgabe sei ruhig angelaufen, berichteten Medien am Sonntag. In Kiew strebt Ex-Boxer Vitali Klitschko für die Präsidentenpartei Solidarnist seine Wiederwahl gegen den Nationalisten Borislaw Berjosa an. Aussagekräftige Ergebnisse sollen erst am Montag vorliegen.

Falsche CO2-Werte vor allem bei neuen VW-Modellen

Wolfsburg - Die falschen CO2-Angaben bei VW treffen vor allem die neuesten Modelle von Europas größtem Autobauer. Mit rund 430.000 Fahrzeugen erstreckt sich konzernweit über die Hälfte der etwa 800.000 Fälle geschönter Daten zum Ausstoß des Treibhausgases auf das Modelljahr 2016. Das teilte Volkswagen am späten Freitagabend in Wolfsburg mit. Diese Autos stehen teils schon bei den Händlern.

Mehr als 70 Verletzte bei Massenpanik in Nachtclub auf Malta

Valletta - Bei einer Massenpanik in einem Nachtclub auf Malta sind mindestens 71 Menschen verletzt worden. Zwei 13 und 15 Jahre alte Mädchen waren nach offiziellen Angaben in einem kritischen Zustand. Was die Panik in der Nacht auf Sonntag ausgelöst hatte, war zunächst unklar. Ermittler prüften die Möglichkeit eines Gas-Lecks, da viele Verletzte über Atemnot klagten, wie die "Times of Malta" berichtete.

(Schluss) jw/str

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!