30.05.2015 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

45 Zivilisten bei Luftangriffen der syrischen Armee getötet

Aleppo - Bei Luftangriffen der Regierungstruppen im Norden Syriens sind laut Aktivisten mindestens 45 Zivilisten getötet worden. Aus Armeehubschraubern seien am Samstag Fassbomben über der Ortschaft Al-Bab und dem Osten der Stadt Aleppo abgeworfen worden, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Unter den Opfern seien auch Frauen und Kinder. Dutzende weitere Menschen wurden verletzt.

EU-Kommission geht rechtlich gegen deutsche Pkw-Maut vor

Brüssel - Die EU-Kommission geht rechtlich gegen Deutschlands umstrittenen Beschluss zur Einführung einer Pkw-Maut vor. Dies berichtet die "Welt" und zitiert in ihrer Samstagsausgabe hochrangige Kommissionskreise mit den Worten: "Wir werden gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren wegen der Pkw-Maut einleiten, weil sie ausländische Fahrer diskriminiert und damit gegen EU-Recht verstößt."

Brandstetter: Sexuelle Belästigung im Strafrecht geht nicht

Wien - Justizminister Wolfgang Brandstetter bleibt hart: Er sieht kaum einen Weg, die sexuelle Belästigung als Tatbestand im Strafrecht zu verankern. "Es geht nicht", sagte er am Samstag im Ö1-"Mittagsjournal". Er werde aber gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek "versuchen, eine Lösung zu finden". Aus der SPÖ erntete er am Samstag dafür fortlaufend Kritik.

Stufenplan für Umsetzung der Militärmusik-Reform

Wien - Die Verkleinerung der Militärmusik wird stufenweise umgesetzt. Dabei orientiert man sich an den derzeit musizierenden Zeitsoldaten, die ausscheiden und zu den Einrückungsterminen durch Grundwehrdiener ersetzt werden. Dies geht aus einer Weisung des Verteidigungsministers hervor, über die die "Tiroler Tageszeitung" am Samstag berichtete. Ab 2016 gilt ein Musikerkontingent von 368 Grundwehrdienern.

Blatter kündigt Neuheiten zu Besserung von FIFA-Image an

Zürich - FIFA-Präsident Sepp Blatter hat überraschende Pläne zur Image-Aufpolierung des Fußballweltverbandes angekündigt. Nach den tragischen Ereignissen ermögliche ihm seine Wiederwahl, an seinem Konzept zu arbeiten, sagte der 79-Jährige zu FIFA TV nachdem er sich am Freitag eine fünfte Amtszeit an der Spitze des mächtigen Verbandes gesichert hatte.

Jugendliche nach Veranstaltung in Wien an Noroviren erkrankt

Wien - Insgesamt 24 Personen - großteils Jugendliche - sind von der Wiener Berufsrettung am Freitagnachmittag nach einer Veranstaltung in Wieden mit Brechdurchfall in Krankenhäuser gebracht worden. Ursache dürfte eine Infektion mit Noroviren gewesen sein. Das ergab ein Schnelltest, hieß es am Samstag vom Wiener Krankenanstaltenverbund. Die Jugendlichen klagten über Übelkeit und Erbrechen.

Suchaktion nach 15-Jährigem am Neusiedler See geht weiter

Podersdorf - Die Suche nach dem vermissten 15-jährigen Segler auf dem Neusiedler See ist auch am Samstag mit unverminderter Intensität weitergegangen. Insgesamt waren acht Boote, vier von der Feuerwehr, drei von der Polizei und eines von der Wasserrettung im Einsatz. Auch Suchhunde sowie ein Hubschrauber des Innenministeriums beteiligten sich an der Aktion, so Polizeisprecher Wolfgang Bachkönig am Samstag.

24-jährige Steirerin bei Wohnhausbrand gestorben

Leoben - Eine 24 Jahre alte Steirerin ist in der Nacht auf Samstag bei einem Wohnhausbrand in Leoben ums Leben gekommen. Die Todesursache dürfte eine Rauchgasvergiftung sein, sagte Alexander Schantl vom Landeskriminalamt Steiermark. Definitives werde man aber erst nach der Obduktion am Montag sagen können. Brandursache dürfte eine Zigarette gewesen sein. Zwei weitere Personen wurden verletzt.

(Schluss) mas/rjw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!