25.05.2015 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien - Während einer Notoperation ist in der Nacht auf Montag ein 28-Jähriger gestorben, der Sonntagabend in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus im Bereich der Straßenbahnstation Johnstraße angeschossen worden war. Sein jüngerer Bruder befindet sich in einem äußerst kritischen Zustand. Auch eine unbeteiligte Frau wurde angeschossen. Der Schütze und sein Komplize sind auf der Flucht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Duda als Sieger der Präsidentenwahl in Polen bestätigt
Warschau - Nach der Präsidenten-Stichwahl in Polen haben die bisherigen Auszählungen den Sieg des nationalkonservativen Herausforderers Andrzej Duda bestätigt. Die Wahlkommission teilte am Montag nach der Auszählung von 28 der 51 Wahlbezirke mit, Duda habe bisher 53,8 Prozent der Stimmen erhalten. Für den unterlegenen Amtsinhaber Bronislaw Komorowski stimmten 46,2 Prozent der Wähler.
Sonder-Nationalrat zum Thema Kontenöffnung kommt
Wien - Bankgeheimnis und Kontenöffnung beschäftigen demnächst den Nationalrat: Team Stronach und NEOS bringen am Dienstag gemeinsam ein Verlangen zur Einberufung einer Sondersitzung ein. Im Zentrum steht die Behandlung eines Dringlichen Antrags zum Thema "Stopp dem Überwachungsstaat: Gläserner Staat statt gläserne Bürgerinnen und Bürger". In der Sitzung soll sich Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) den Abgeordneten stellen.
Steßl kündigt Reduktion von Beamten-Überstunden an
Wien - Die Zahl der Überstunden im Bundesdienst soll weiter reduziert werden. Die zuständige Staatssekretärin Sonja Steßl (SPÖ) will damit einen "mittleren zweistelligen Millionenbetrag" einsparen, wie sie gegenüber der APA darlegte. Der Plan ist Teil der Vereinbarung zur weiteren Senkung der Verwaltungskosten.
Tödliche Schießerei in tunesischer Kaserne
Tunis - Ein tunesischer Soldat hat am Montag nach Armeeangaben das Feuer auf seine Kameraden eröffnet und dabei einen Oberst erschossen. Er verletzte zudem acht weitere Soldaten, bevor er selbst getötet wurde, wie ein Militärsprecher mitteilte. Die Hintergründe waren zunächst unklar. Der Vorfall spielte sich in einer Kaserne nahe einer Moschee und dem Bardo-Museum in Tunis ab. Eine nahe gelegene Schule wurde vorsichtshalber evakuiert.
139 Gräber mutmaßlicher Flüchtlinge in Malaysia entdeckt
Bangkok - Skrupellose Schlepper haben in Südostasien womöglich Hunderte Flüchtlinge und Migranten ermordet oder sterben lassen. In Malaysia entdeckte die Polizei in Padang Besar an der Grenze zu Thailand 139 Gräber mit teilweise mehr als zwei oder drei verscharrten Leichen, sowie an andren Orten 28 von Schleusern eingerichtete Lager für Hunderte Menschen. Bei den Opfern handelt sich offenbar um Angehörige der in ihrer Heimat Myanmar verfolgten muslimischen Minderheit der Rohingya oder Menschen aus Bangladesch.
Familien Porsche und Piech reichste Österreicher
Wien - Wie in den Jahren zuvor führen die Familien Porsche und Piech auch heuer unangefochten das Ranking der "100 reichsten Österreicher" an. Ihr Vermögen hat sich nach einem Bericht des "trend" seit dem Vorjahr von 44,8 auf 65 Mrd. Euro erhöht. Am zweiten Platz liegt Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz mit 7,6 Mrd. Euro vor der Familie Flick mit 7,2 Mrd. Euro.
Frau rettete sich in letzter Minute vor Zug
Braunau am Inn - Eine 53-Jährige hat sich am Pfingstsonntag im Bezirk Braunau gerade noch vor einem Zug aus ihrem Auto retten können. Die Lenkerin war an einem Bahnübergang von den Schranken eingeschlossen worden. Sie rief per Notruf die Polizei, die sie zum sofortigen Verlassen des Wagens aufforderte. Kurz nachdem die Frau ausgestiegen war, erfasste der Zug den Pkw und schleifte ihn 90 Meter weit mit.
(Schluss) mf/pin
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!