09.12.2013 11:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Regierung berät mit Länderchefs über Koalition

Wien - Die Regierung bindet die Landeshauptleute in die Koalitionsverhandlungen ein. Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger empfangen am Montag im Kanzleramt die Landeshauptleute, um sie über den Stand der Verhandlungen zu informieren. Dabei wird es u.a. um den gemeinsamen Budgetpfad gehen, der vorsieht, dass von den insgesamt 18 Mrd. Euro 13 vom Bund, fünf von den Ländern einzusparen sind.

SPÖ und ÖVP wollen Steuern erhöhen

Wien - In den Koalitionsverhandlungen wird über eine Erhöhung der Tabak- und Alkoholsteuern sowie der Normverbrauchsabgabe (NoVa) diskutiert. Entsprechende Medienberichte hat Staatssekretär Lopatka am Sonntagabend in der ORF-Diskussion "Im Zentrum" bestätigt. Beschlossen sei allerdings noch nichts. "Das sind Ideen, die diskutiert werden", sagte Lopatka.

Thailands Opposition ignoriert Parlamentsauflösung

Bangkok - Zehntausende Regierungsgegner haben am Montag ihre Protestmärsche in Bangkok ungeachtet der von Thailands Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra angekündigten Parlamentsauflösung fortgesetzt. Unterdessen gibt es bereits einen wahrscheinlichen Termin für Neuwahlen: der 2. Februar kommenden Jahres.

Proteste in der Ukraine gehen weiter

Kiew - Nach einer Großkundgebung mit Hunderttausenden Demonstranten in Kiew am Sonntag haben Anhänger der pro-westlichen Opposition in der Ukraine am Montag weiter für den Rücktritt von Präsident Janukowitsch demonstriert. Das Regierungsviertel in Kiew wird zurzeit belagert, für später ist eine weitere Großkundgebung vorgesehen.

70 Staatsoberhäupter bei Trauerfeier für Mandela

Pretoria - Zur zentralen Trauerfeier für den südafrikanischen Nationalhelden Nelson Mandela werden am Dienstag 70 amtierende und 10 ehemalige Staats- und Regierungschefs in Johannesburg erwartet. Dies berichtete das südafrikanische Außenministerium in Pretoria. Bundespräsident Fischer wird nicht teilnehmen, er hat sich am Montag in das Kondolenzbuch in der südafrikanischen Botschaft in Wien eingetragen.

Kennedy-Preis für MacLaine, Joel, Santana, Hancock

Washington - Schauspielerin Shirley MacLaine (79), Sänger Billy Joel (64) und Rockmusiker Carlos Santana (66) haben den renommierten Kennedy-Preis erhalten. US-Präsident Obama sagte bei der Zeremonie am Sonntag im Weißen Haus, die Preisträger hätten bewiesen, dass sie "die Besten der Besten" seien. Auch der Jazzer und Komponist Herbie Hancock (73) und die Opernsängerin Martina Arroyo (76) wurden geehrt.

62-jähriger Steirer stürzte über Haustreppe - tot

Weiz - Bei einem Sturz über die Innentreppe seines Wohnhauses hat sich am späten Sonntagabend ein 62-jähriger Oststeirer tödliche Verletzungen zugezogen. Als die Ehefrau, die bereits geschlafen hatte, nach ihrem Mann suchte, fand sie den Leblosen am Fuß der Stiege. Laut Polizei hatte der Pensionist aus Piregg (Bezirk Weiz) auf dem Weg von der Toilette zurück ins Schlafzimmer das Gleichgewicht verloren.

Crash mit 2,46 Promille: Fünf Verletzte auf B320

St. Martin am Grimming - Ein schwer betrunkener Pkw-Lenker hat Sonntagnachmittag auf der Ennstalstraße (B320) in der Steiermark einen schweren Verkehrsunfall mit insgesamt fünf Verletzten verursacht. Nach dem Crash flüchtete der selbst verletzte Mann zunächst mit einer Flasche in der Hand. Der sofort durchgeführte Alkotest ergab 2,46 Promille Alkohol im Blut.

(Schluss) rst/mf/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!