12.03.2013 11:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Vatikanstadt - Wenig Stunden vor Beginn des Konklaves in Rom hat sich eine lange Schlange von Pilgern vor dem Petersdom gebildet. Hier findet am Vormittag die feierliche Messe statt, mit der das offizielle Zeremoniell zur Wahl des neuen Papstes startet. Um 16.30 kommen dann die 115 Kardinäle, darunter der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn, in der Sixtinischen Kapelle zum ersten Wahlgang zusammen.
Gabi Burgstaller vor Salzburger U-Ausschuss
Salzburg - Der Aufmarsch prominenter Zeugen vor dem Untersuchungsausschuss zum Salzburger Finanzskandal geht am Dienstag weiter: Am Vormittag muss sich Landeshauptfrau Burgstaller den Fragen der Abgeordneten stellen, die unter anderem interessieren dürfte, wann die Regierungschefin was genau gewusst hat. Die Sitzung des Ausschusses ist für den ganzen Tag anberaumt.
Österreich gedenkt des "Anschlusses" vor 75 Jahren
Wien - Die Gedenkfeierlichkeiten zum 75. Jahrestag des sogenannten "Anschlusses" Österreichs an Nazi-Deutschland erreichen am Dienstag ihren Höhepunkt. Die Spitzen der Republik trafen am Vormittag in der Hofburg zu einem von Bundespräsident Fischer veranstalteten Gedenkakt zusammen, der auch live vom ORF übertragen wird.
Rudolf Kaske neuer Präsident der Arbeiterkammer
Wien - Rudolf Kaske ist neuer Präsident der Arbeiterkammer. Der Vorsitzende der Gewerkschaft vida erhielt Dienstagvormittag bei der Hauptversammlung der AK 93,55 Prozent der Stimmen. Kaske wird damit neunter Präsident der Arbeiterkammer in der Zweiten Republik. Sein Vorgänger Herbert Tumpel hatte sich am Montag nach 16 Jahren im Amt zurückgezogen und schon in der Wiener Kammer an Kaske übergeben.
Ergebnis der Wien-Volksbefragung wird präsentiert
Wien - Bürgermeister Häupl präsentiert am Dienstag das Ergebnis der Wiener Volksbefragung. Erste Trends wurden bereits kolportiert. Demnach haben sich die Stadtbewohner gegen eine Olympia-Bewerbung ausgesprochen. Wesentlich knapper dürfte die Entscheidung in Sachen Parkpickerl ausfallen. Die Nase leicht vorn dürfte die Variante mit dezentralen "Lösungen für einzelne Bezirke" haben.
Oö. rechtes Netzwerk im Visier der Ermittler
Linz/Passau - Das in Oberösterreich gesprengte rechtsextreme Netzwerk "Objekt 21" interessiert nun auch jene Ermittler, die den 2008 verübten Mordversuch am Passauer Polizeichef Alois Mannichl aufklären sollen. Die Gruppe könnte mit dem Attentat in Verbindung stehen. Laut "Kronen Zeitung" soll es Anfang April eine Fallbesprechung zwischen deutschen und den österreichischen Kriminalisten geben.
Festspiel-Intendant Pereira "nahe dran zu gehen"
Salzburg - Der Salzburger Festspiel-Intendant Alexander Pereira holt zu Rundumschlag aus. Er sei nahe dran zu gehen, so Pereira in den Salzburger Nachrichten. Die jüngsten "Ausfälle" von Bürgermeister und Festspiel-Kurator Schaden gegen ihn seien würdelos. Schaden hatte angekündigt, Pereiras Vertrag nach 2016 nicht verlängern zu wollen. Erstmals kritisierte Pereira auch Festspielpräsidentin Rabl-Stadler.
161 Flüge am Flughafen Frankfurt annulliert
Frankfurt am Main - Wegen des Wintereinbruchs sind am Frankfurter Flughafen am Dienstag bisher 161 Flüge gestrichen worden. Wegen des dichten Schneetreibens müssten die Start- und Landebahnen immer wieder geräumt und die Flugzeuge enteist werden. Das führt auch zu zahlreichen Verspätungen. Zu einem Verkehrschaos wegen heftigen Schneefalls ist es am Dienstag auch im Großraum Paris gekommen.
(Schluss) pin/grh/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!