27.01.2013 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Systemerhalter im Heer für Entacher notwendig

Wien - Generalstabschef Entacher hält eine Reduktion der Funktionssoldaten, wie dies die ÖVP im Zuge der Wehrpflichtreform fordert, für unrealistisch. Denn auf Kraftfahrer, Köche und Mechaniker könne man nicht verzichten. Sie leisten "wertvolle Arbeit", betonte Entacher gegenüber der APA. Wichtiger sei vielmehr die Frage, wie man es vermeidet, dass diese Rekruten Leerläufe haben.

Grüne boykottieren Länderfinanzen-Verhandlungen

Wien - Die Grünen wollen Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition zur Neuregelung der Länderfinanzen am Montagabend fern bleiben. Sie pochen auf die Überprüfung durch eine Expertengruppe und darauf, dass die 15a-Vereinbarung zu einem späteren Zeitpunkt noch verändert werden kann. Zudem sei eine einheitliche Offenlegung von Risikogeschäften nötig, so Grünen-Vize Kogler zu APA.

Blutige Krawalle in Ägypten nach Todesurteilen

Kairo - Todesurteile gegen 21 rabiate Fußballfans haben in Ägypten am Samstag blutige Krawalle ausgelöst. Um die Spirale der Gewalt zu stoppen, rückte die ägyptische Armee mit Panzern aus, um mit ihrer Präsenz an den verschiedenen Brennpunkten für Ruhe zu sorgen. Bis zum späten Abend wurden in Port Said 32 Tote und über 350 Verletzte registriert. Auch in Kairo gab es wieder Krawalle.

Frankreichs Luftwaffe bombardiert Nordosten Malis

Bamako/Paris/Berlin - Die französische Luftwaffe hat mehrere Stellungen radikalislamischer Rebellen in der Region Kidal im Nordosten Malis bombardiert. Dabei soll auch das Haus des Chefs der mit der Al Kaida verbündeten Terrorgruppe Ansar Dine zerstört worden sein. Kidal gilt als Hochburg der Ansar Dine. Sie fordert Autonomie für den Norden Malis und die Umsetzung des islamischen Rechts der Scharia.

Bulgaren entscheiden über neues Atomkraftwerk

Sofia - Die Bulgaren sind am Sonntag aufgerufen, über den Bau eines neuen Atomkraftwerks bei Belene an der Donau zu entscheiden. 6,9 Millionen Wähler sollen in dem EU-Land sagen, ob sie das Milliarden-Projekt mit Russland befürworten oder ablehnen. Eine deutliche Mehrheit würde den Prognosen zufolge mit Ja stimmen. Die Volksbefragung ist nur verbindlich, wenn mehr als 60 Prozent der Wähler teilnehmen.

Flut vertreibt tausende Australier

Sydney - Katastrophale Überschwemmungen haben tausende Australier aus ihren Häusern vertrieben. Nach tagelangem Sturm und Regen stehen weite Gebiete an der australischen Ostküste unter Wasser. Der Regierungschef des Bundesstaates Queensland rief die Armee am Sonntag zur Hilfe, weil lokale Rettungskräfte allein nicht mehr mit der verzweifelten Lage zurecht kämen.

Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Wiener Neustadt - Lebensgefährliche Verletzungen hat eine Fußgängerin am Samstag bei einem Verkehrsunfall in Winzendorf bei Wiener Neustadt erlitten. Die 63-Jährige war auf einem Zebrastreifen vom Pkw einer 66-Jährigen erfasst worden. In der Folge wurde sie auf die Motorhaube und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Von dort prallte sie wieder zurück auf die Fahrbahn.

(Schluss) pin/ik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!